05.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Regelmäßige Touren halten fit

Radfahrgemeinschaft des Generationentreffs zieht positive Bilanz

Enger (EA). Die Radgruppe des Generationentreffs Enger hat die Tourensaison abgeschlossen. Während der vergangenen Monate legten die Teilnehmer in der Region mehr als 1500 Kilometer zurück.

Abschlussfeier war in der Gastwirtschaft Cassing. Das Ende ihres »5. Radelsommers« nahm die Radgruppe zum Anlass, eine besondere Feier zu gestalten. Neben einem Rückblick auf die zurückliegende Saison per Bildershow und einem gemeinsamen Abendessen fand eine Tombola statt. Bilder, die Walli Kristen gestiftet hatte, gewannen Helga Trambow, Erika Ludewig und Christa Manter.
Bei den Mittwochs- und Tagestouren waren insgesamt 1520 Kilometer zusammengekommen. Außerdem legten die Mitglieder außerhalb der Region fast doppelt so viele Kilometer zurück: 250 auf Mallorca, 110 rund um Bad Bentheim, 115 bei der Tour zur »Rast im Knast«, 480 km durch das Altmühltal und an der Donau entlang.
Die Prämierung des Radlerkönigs oder einer -Königin und der fleißigsten Teilnehmer lag daher nahe. Von 47 möglichen Terminen haben teilgenommen: 5. Platz Werner Borgmann; 4. Platz Ursel Tluck; 3. Platz Bernfried Otte, 3. Platz Georg Tluck; 2. Platz Walli Kristen. Erhard Kristen wurde »Radlerkönig von 2003 und von 2004«. Gisela Heidsiek und Anne Weichert (beide je 32 Touren) bekamen einen Pokal.
Organisator Ernst Kolbe dankte den Spendern, die die Tombola ermöglichten: Walli und Erhard Kristen, Sparkasse Herford, Volksbank Enger, Edeka, Unternbäumer, Fahrradlädchen Töpler, Kuhlmann, H2O, Blumengroßhandel Läge, Blumengeschäfte Brakensiek, Grossmann, Obsthof Otte, Staudenhof in Ostkilver Gaststätte Cassing, Landhaus Koch in Holzhausen, Helga Trambow, Mühlen-, Sonnen- und Wittekind-Apotheke.

Programm 2005
Programme für das erste Halbjahr 2005 werden bei der »Handschuhtour« am 5. Dezember, 11 Uhr, am Generationentreff verteilt. Sie liegen aus in den Rathäusern Enger, Bünde, Hiddenhausen, bei Dr. Heinisch sowie den Fahrradgeschäften Töpler, Benneker und Marquardt. Die Winterwanderung am 9. Januar 2005 wird am Stuckenberg Herford entlang führen. Anmeldungen können an Ernst Kolbe Telefon 97 92 23 gerichtet werden. Meldeschluss ist am 3. Januar 2005.

Artikel vom 05.11.2004