05.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Rainer hat einen ganzen Schrank voller Schuhe. Zig Paare in den verschiedensten Farben und Ausführungen - passend zu seinen ebenso zahlreichen Anzügen. Als ihn seine Gattin bei einer Neuerwerbung darauf hinweist, dass er einen Schuh-Tick - weit schlimmer als manche Frau - habe, verneint er das vehement. Diese Slipper brauche er für den dunklen Anzug, erklärt er die Notwendigkeit des Kaufs. Vom Schuheputzen weiß sie genau, dass sich die Paare nicht selten sehr ähnlich sehen, denn an einer gewissen Anzahl wiederholen sich Schuhformen.
Eines Tages kommt Rainer von der Arbeit nach Hause und bemerkt beim Ausziehen der Schuhe, dass er den ganzen Tag mit zwei unterschiedlichen Modellen unterwegs war. Sie sehen fast identisch aus, nur ist bei dem Modell am rechten Fuß das Leder etwas matter - ansonsten sind sie sich zum Verwechseln ähnlich. Er lacht darüber und seine Frau sieht sich endgültig bestätigt: Ihr Mann hat definitiv zu viele Schuhe! Er sollte seine »Treter« alle selber putzen, dann behielte er vielleicht einen besseren Überblick! Kathrin Weege

Wie die Finnen
Schule machen
Vlotho (VZ). Mit Modellen für die erforderliche Änderung des Schulsystems befasst sich die Ortsgruppe der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) am Mittwoch, 10. November. Bei dem Vortrags- und Diskussionsabend - Beginn 19 Uhr - berichten Sabine Nolte und Jürgen Kaspelherr, Pädagogen aus Kirchlengern, über ihre Studienreise nach Finnland und ihre Eindrücke vom dortigen erfolgreichen Schulsystem. Die Veranstaltung findet im Jugendhof auf dem Amtshausberg statt. Im Anschluss an den Bericht wird Gelegenheit zur Diskussion geboten.


Standesamt
geschlossen
Vlotho (VZ). Am Dienstag kommender Woche, 9. November, bleibt das Standesamt im Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Stadt weist darauf hin, dass die Schließung ganztägig gilt.


Eine geht durch
die Stadt . . .
. . . und stellt fest, dass Vlothos Eichhörnchen in diesen Herbstwochen schwer aktiv sind. Burgstraße, Kaitenweg, Schelland - überall begegnet man ihnen. Darum, liebe Autofahrer, zeigt Herz für die kleinen Kletterer und lasst es langsam angehen, bittet . .  EINE

Artikel vom 05.11.2004