05.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Terminwirrwar
Es ist schon erstaunlich, wie weit man vorausplant, wenn es um die schönste Zeit des Jahres, die Ferien, geht. Doch es kann durchaus zu Unstimmigkeiten kommen, wenn unterschiedliche Termine vorliegen. Während die Kultusministerkonferenz der Bundesländer beispielsweise ganz aktuell die Sommerferien 2005 für Nordrhein-Westfalen für den Zeitraum vom 7. Juli bis 19. August festgelegt hat, ist in einer anderen Quelle der Termin 28. Juli bis 10. September zu finden. Diesen Zeitraum hat die Ministerrunde allerdings _ nach neuestem Stand - nur für Baden-Württemberg festgelegt. Ein Nachschauen auf den Internetseiten der Landesregierungen veranschaulichen, dass die Daten, wie sie beispielsweise gestern im VERSMOLDER ANZEIGER nachzulesen sind, korrekt sind. Jedoch verweisen die Ministerien darauf, dass alle Termine vorläufig sind und durchaus noch korregiert werden könnten. Doch wer seinen Sommerurlaub für 2005 plant, muss das allerdings bald machen, denn die neuen Prospekte der großen Reiseveranstalter kommen in dieser Woche heraus. Heiko Johanning
Kinobus fährt
zur Schneekönigin
Versmold (WB). Der Film »Die Schneekönigin« steht als nächster Streifen auf dem Kinobus-Programm. Am Mittwoch, 17. November, können Versmolder Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren den Kinobus-Service nutzen und gemeinsam mit dem Bus zum Bambi-Kino nach Gütersloh starten. Gezeigt wird der Film, der nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Anderesen gedreht worden ist. Karten für den Kinobus gibt es im Vorverkauf. Er hat am vergangenen Dienstag, 2. November, am Informationsschalter der Stadtsparkasse begonnen.

Großes Treffen
der Königinnen
Versmold (WB). Der Schießverein Knetterhausen beteiligt sich am Samstag, 20. November, am Königinnentreff des Schützenkreises Gütersloh. Es findet statt im Gasthof Weitmanns Schloss Möhler in Herzebrock. Alle Königinnen mögen sich bei Edelgard Fahrtmann (% 0 54 23 / 77 13) melden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet nahezu täglich, dass sich Firmenmitarbeiter ihr Mittagessen aus dem Jibimarkt mit in die Firma nehmen und wohl dort in aller Ruhe speisen. Das scheint für die gute Qualität des Essens zu sprechen, findet . . . EINER

















Artikel vom 05.11.2004