04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Knock out
Die Zeitumstellung macht ihr ja doch ein wenig zu schaffen. Nicht, weil es abends eher dunkel ist. Das gefällt ihr zwar nicht, aber ist eben nicht zu ändern. Viel schlimmer ist, dass sie bisher immer gegen 22.30 Uhr auf dem Sofa eingeschlafen war, dieser Knock-out vor dem Fernseher sie jetzt aber um 21.30 Uhr ereilt - bevor der Tatort zu Ende ist. Und das ist wirklich tragisch.Maike Stahl
Einbrecher gleich
zweimal am Werk
Steinhagen (WB). Einbrecher sind wieder in Steinhagen unterwegs. Am Dienstag brachen unbekannte Täter in zwei Wohnhäuser ein. Zwischen 8.20 Uhr und 18.15 Uhr hebelten die Täter ein Fenster eines Hauses an der Julius-Leber-Straße auf und stahlen einen Bargeldbetrag in bislang unbekannten Höhe sowie ein Notebook. Zwischen 16.40 Uhr und 19 Uhr drangen Unbekannte ebenfalls durch ein Fenster in ein Haus an der Sandforther Straße ein. Hier wurden zwei Kameras und Schmuck gestohlen. Hinweise an die Polizei in Halle, % 0 52 01 / 81 56-0.

SPD rüstet sich
zur Landtagswahl
Steinhagen (WB). Zwei Wahlen stehen im Mittelpunkt der nächsten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Steinhagen. Am Donnerstag, 4. November, gibt es ab 20 Uhr im »Schinkenkrug« in Brockhagen einen Rückblick auf die Kommunalwahl und eine Einstimmung auf die Landtagswahl. »SPD auf der Erfolgsspur: Zuerst die Bürgermeisterwahl - dann die Landtagswahl« hat Landtagsabgeordnete Ursula Bolte ihr Referat überschrieben. Weitere Tagesordnungspunkte sind die Wahl von Delegierten zur Wahlkreiskonferenz am 26. November und der Vorschlag einer Kandidatin.

CDU-Kandidat
stellt sich vor
Steinhagen (WB). Der Kandidat der CDU für die Landtagswahl am 22. Mai stellt sich vor. Bei der Mitgliederversammlung der CDU Steinhagen am Montag, 8. November, 19.30 Uhr im Berghotel Quellental steht Günter Kozlowski Rede und Antwort.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und wundert sich über die »Festtagsbeleuchtung« am Hilterweg -Ɗmitten am Tage. Ein Anruf bei den Gemeindewerken macht schlauer: Wenn bei Straßenlaternen »Birnen« ausgewechselt werden, dann geschieht das quasi unter Strom. So wird auf jeden Fall die richtige Lampe erneuert und das Ergebnis ist sofort sichtbar, erfährtEINER

Artikel vom 04.11.2004