04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikvielfalt in der Martin-Luther-Kirche


Löhne-Ort (nuss). Die evangelische Kirchengemeinde Löhne-Ort ist über Jahrzehnte hinweg ein kirchenmusikalisches Zentrum in Löhne gewesen. Diese Tradition wird am kommenden Sonntag, 7. November, in der Martin-Luther-Kirche fortgesetzt, und zwar mit einem Konzert, an dem maßgeblich der Posaunenchor Löhne-Ort unter der Leitung von Frank Kröger sowie der Jugendchor Herford, der vom Löhne-Orter Trompeter Florian Dowe geleitet wird, beteiligt sind.
»Preludio - Musik in unserer Kirche« ist das abwechslungsreiche Programm überschrieben. Den Auftakt macht der Posaunenchor mit dem »Festlichen Einzug der Ritter des Johanniterordens« von Richard Strauss. Ein feierliches und überaus anspruchsvolles Werk, das der neue Posaunenchorleiter Frank Kröger mit seinen Bläserinnen und Bläsern einstudiert hat. Das Zusammenspiel mit Orgel (Jens Nußbaum) und Kesselpauken (Andreas Reichelt) wird zum weihevollen Charakter dieser Musik beitragen.
Außerdem wird der Posaunenchor mit einem Konzert von Antonio Vivaldi und einer Choralpartita über das Kirchenlied »Wunderbarer König«, das einen stilistischen Bogen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert schlägt, zu hören sein.
Anfang 2004 hat Florian Dowe den Jugendchor Herford gegründet. Seitdem hat er mit dem Chor ein Repertoire erarbeitet, das von barocken Sätzen bis hin zu moderner Kirchenmusik reicht. Am kommenden Sonntag wird der Chor mit Chorälen von Johann Sebastian Bach, dem »Halleluja« aus Georg Friedrich Händels Messias sowie einigen Spirituals Programmschwerpunkte setzen.
Die Löhnerin Annika Hagemeier hat in Lübeck Musik studiert und war schon mehrfach in Löhner Konzerten zu hören. Im Konzert am Sonntag spielt sie zwei Sätze aus der Jazz-Sonata von Dusan Bogdanovic.
Das Konzert wird etwa eine Stunde dauern und beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt zu dem musikalischen Ohrenschmaus ist frei.

Artikel vom 04.11.2004