04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Räuber zieht
ohne Beute ab


Rheda-Wiedenbrück (WB). Dieser versuchte Überfall ging daneben: Am Mittwochmorgen betrat ein Jugendlicher mit einem beigefarbenen Schal vor dem Mund gegen 6.10 Uhr ein Lebensmittelgeschäft an der Lippstädter Straße. Er trat vor der Kasse und legte einen beigen Stoffbeutel ab. Dann hob er seine Jacke hoch, und die allein anwesende 49-jährige Kassiererin nahm einen metallischen Gegenstand wahr, der aber nicht näher zu definieren war. Der Unbekannte forderte die Frau in nuschelndem Ton auf, die »Kasse leer« zu machen. Die Kassiererin wurde aber nicht bedroht oder angegriffen. Sie gab dem vermeintlichen Räuber zu verstehen, dass sie kein Geld in der Kasse habe. Als dann noch ein Kunde ins Geschäft kam, nahm der Jugendliche seinen Beutel und verließ das Geschäft ohne Beute. Er lief in Richtung Gerhard-Ortmeyer-Straße davon. Beschreibung: etwa 16 bis 18 Jahre alt, zirka 1,75 Meter groß, mittelblonde Haare, schlanke Figur. Bekleidet mit einer Jeansjacke und einer Jeanshose. Er sprach deutsch ohne erkennbaren Akzent. Hinweise bitte an die Polizei in Gütersloh, Tel. 0 52 41/86 9-0, oder in Rheda-Wiedenbrück, Tel. 0 52 42/4 10 0-0.

Rettungsdienst
sammelt nicht
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Auf mehrfache Nachfrage weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass derzeit stattfindende öffentliche Sammlungen von einem privaten Verein Deutsche Unfallhilfe e.V. mit Sitz in Bielefeld getragen werden. Sie stehen nicht im Zusammenhang mit dem Rettungsdienst der Stadt oder Rettungshubschraubereinsätzen von Christoph 13, die sich aus Gebühren und nicht aus Spenden finanzieren und ebenso haben sie keine Verbindung mit den örtlichen Hilfsorganisationen wie etwa dem DRK oder dem MHD.

Artikel vom 04.11.2004