04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Basketballer genießen Partnerstadt

Sportler der DJK Rheda erleben in Palamós aufregende Urlaubszeit

Rheda-Wiedenbrück (WB). Die Städtepartnerschaft Rheda-Wiedenbrücks mit Palamós an der Costa Brava wird mittlerweile von vielen Vereinen und Gruppierungen gestützt. Der Initiator der Verschwisterung, die Basketballabteilung der DJK Rheda fuhr jetzt schon zum 17. Mal zu ihren Freunden nach Katalonien. Begleitet wurden sie dieses Mal von den Palamósfreunden, die die Städtepartnerschaft unterstützen sowie Interessierte informieren.

Hauptziel des Austausches, der von Seiten der DJK Rheda wie immer vom Vereinsvorsitzenden Stephan Crass organisiert wurde, ist der authentische Auslandsaufenthalt der Kinder und Jugendlichen. Daher sind diese nicht etwa im Hotel oder allesamt auf einem Campingplatz, sondern zu ein bis zwei Personen in Gastfamilien untergebracht. Auf diesem Wege lernten die Jugendlichen Land, Leute, Sitten und Gebräuche kennen. Wer kann schließlich schon von sich behaupten, schon einmal Kichererbseneintopf gegessen zu haben und das auch noch zu einem für deutsche Verhältnisse späten Zeitpunkt um 9.30 Uhr am Abend.
Auf dem Programm der Reise stand für die Basketballer natürlich vor allem das Training, obwohl es sich nicht um ein klassisches Trainingslager handelte. Es ging vielmehr um den Spaß am Training und am Spiel.
Natürlich war Basketball auf dieser Fahrt nicht der einzige Programmpunkt. Ein Ausflug nach Barcelona inclusive Bummel über die Prachtstraßen »Les Rambles« stand wie in jedem Jahr mit auf dem Programm. Für die Kulturinteressierten bot sich ein Ausflug nach Port Ligat in das Sommerhaus des Surrealisten Salvador Dalí an. Dieser Ausflug fand speziell bei den Palamósfreunden großen Anklang, aber auch einige Basketballer ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, das von Dalí eingerichtete Gebäude in der malerischen Bucht zu bewundern.
Da das Wetter den Reisenden in diesem Jahr mehr als wohl gesonnen war, fand auch das breit gefächerte Strandprogramm großen Anklang. Vom Sonnenbaden über Fußball und andere Ballspiele bis hin zum Baden im mit 20 Grad noch angenehm warmen Mittelmeer war alles möglich.
Eine positive Bilanz zog auch Organisator Stephan Crass: »Den Erfolg der Reise haben wir wie in jedem Jahr den Gastfamilien zu verdanken!« Neben der finanziellen Unterstützung durch den Jugendplan des Bundes und den Kreissportbund Gütersloh sind es die Familien in Palamós und Rheda-Wiedenbrück, die Jahr für Jahr Kinder und Jugendliche aufnehmen, versorgen und bei Ihrem umfangreichen Programm begleiten und unterstützen.
Durch die langjährigen Kontakte haben sich inzwischen einige feste Freundschaften ergeben und so freuen sich jetzt viele Familien in Rheda-Wiedenbrück auf ihre Gäste aus Palamós, die im Dezember eine Woche Vorweihnachtszeit in Westfalen erleben wollen.

Artikel vom 04.11.2004