04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Roter Teppich für
Rhedaer Kunden
Rheda-Wiedenbrück (WB). In Rheda ist der Kunde König: Am heutigen Donnerstag wird um 12 Uhr in der Fontainestraße ein roter Teppich ausgerollt, um die Verbindung zwischen »Kaufland« und der Innenstadt deutlich zu machen. Der Großteil der Einzelhändler hat in der Mittagszeit für die Kunden geöffnet. Unter dem Motto »Shoppen nach Lust und Laune in der Mittagspause« werden ab heute jeweils Donnerstags und Freitags die Händler ihre Türen offen halten, sowie samstags bis 16 Uhr. Mit dabei am Aktionstag in der Fontainestraße sind neben den anliegenden Geschäften die Flora Westfalica die Kreissparkasse, die Altstädter und die Initiative Rheda mit einer Verlosung von »Rheda erleben«-Gutscheinen. Für Musik ist ebenfalls gesorgt. Am Kaufland werden um 14 Uhr die Sieger des Kaufland-Gewinnspiels gezogen, doch auch die Einzelhändler haben viele Überraschungen parat.

»Oneg Schabbat«
wird eröffnet
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die Wanderausstellung »Oneg Schabbat - Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos« macht vom heutigen Donnerstag an bis zum 23. Dezember Station in der Kreissparkassen-Geschäftsstelle Rheda, Neuer Wall 1. Die Ausstellung wird heute um 19 Uhr feierlich eröffnet, Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Ausstellung umfasst eine Sammlung von historischen Dokumenten und Objekten, wie beispielsweise Schulaufsätze auf Milchkannen und wertvolle Gemälde auf verrosteten Blechkanistern. Auf einmalige Art beschreibt die Sammlung das jüdische Alltagsleben im Warschauer Ghetto aus Sicht der Opfer.

Anhänger von
Parkplatz gestohlen
Rheda-Wiedenbrück (WB). In der Zeit zwischen vergangenem Freitag und Dienstag entwendeten bislang unbekannte Täter einen Lastwagen-Anhänger, der auf einem frei zugänglichen Firmenparkplatz an der Straße Auf der Schanze geparkt worden war. Der weiße Anhänger Schmitz SKO 24 hatte das Kennzeichen GT - FK 4069; an den Seiten sowie hinten rechts unten an den Flügeltüren befand sich die Firmenaufschrift »WEKA F&K Trailer Group« mit Internet-Adresse. Hinweise bitte an die Polizei Rheda-Wiedenbrück, Tel. 0 52 42/4 10 00.

Erstes Treffen der
Alzheimergruppe
Rheda-Wiedenbrück (WB). Gemeinsam mit der BIGS Gütersloh lädt die Diakonie Gütersloh am heutigen Donnerstag Interessierte zu einem ersten Treffen der neuen Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alzheimer- und Demenzerkrankten ein. Treffpunkt ist um 20 Uhr das Begegnungszentrum (»Spätlese«) der Diakonie in Rheda-Wiedenbrück (Hauptstraße 90). Zukünftig sind weitere Treffen an jedem ersten Donnerstag im Monat vorgesehen. Anmeldungen in der Diakonie von 8.30 bis 11 Uhr unter Tel. 0 52 42/93 65 73.

Artikel vom 04.11.2004