06.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Philosophiekursus
über Martin Buber


Höxter (WB). In der Volkshochschule Höxter-Marienmünster beginnt am Montag, 8. November, um 20 Uhr im König-Wilhelm-Gymnasium (Gebäude B) ein sich über sechs Abende erstreckender Philosophie-Kursus. Es geht um die personale Ich-Du-Beziehung bei Martin Huber. Der Kursus wird geleitet von Studiendirektor i.R. Hans-Joachim Neumann. Buber ist laut Neumann der bedeutendste Vertreter des europäischen Judentums, den seine Deutung des Chassidismus, seine von der Hebräischen Bibel inspirierte philosophische Hinwendung zum mitmenschlichem Du, seine originelle Übersetzung des Alten Testaments sowie sein Bemühen um Versöhnungsbereitschaft zwischen Israelis und Palästinensern weltberühmt gemacht haben. Im Mittelpunkt wird die Schrift »Ich und Du« aus dem Jahre 1923 stehen.

Versammlung der
Ostpreußen
Höxter (WB). Der Verein heimattreuer Ostpreußen trifft sich am Montag, 8. November, um 15 Uhr im Corveyer Hof. Ein Apotheker hält einen Vortrag über Wissenswertes von Vitaminen, deren Nutzen und Risiken. Gäste sind willkommen.

Ausstellung in
der Bücherei
Godelheim (WB). Die katholische Bücherei in Godelheim veranstaltet an diesem Sonntag eine Ausstellung in der Bücherei im Pfarrheim. Von 14 bis 18 Uhr können viele neue Bücher angeschaut und gekauft werden.

Von Boffzen
nach Beverungen
Boffzen (WB). Der Sollingverein veranstaltet an diesem Sonntag seine Abschlusswanderung. Los geht es um 9 Uhr ab ehemaligem Postamt in Boffzen. Das Ziel ist Beverungen. In Dalhausen wird mittags gegessen.

Artikel vom 06.11.2004