04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gangster« erregen Mitleid

Lustiges Theaterstück in Levern begeistert Publikum

Von Stefanie Holzbecher
Levern (WB). »Wie war Ihr Name doch gleich? Brettschneider, Astsäger oder war es doch Seitenschneider?« Das Publikum bog sich vor Lachen über die kriminelle Komödie, die die »kleine Bühne« in der Leverner Festhalle präsentierte.

»Das Oslo-Syndrom oder Mörderische Opfer« ist eine Mischung aus Komik und Dramaturgie. Wie man an den lachenden Zuschauern sehen konnte, überwog der Witz in dem Bühnenstück von Markus Voell. Die eigentlich »harmlosen« Rentner Hans-Georg und Walter kommen auf die glorreiche Idee, ihren Lebensabend mittels eines Banküberfalls zu versüßen. Das durchaus gut geplante, aber gewagte Unternehmen scheitert allerdings an der mangelnden Routine des Duos. Spätestens als »Walter« (André Tönsing) den Alarmknopf mit einer Kaffeemaschine verwechselt, ist jedem im Publikum dar, dass man mehr Mitleid mit den »Gangstern« als mit den »veränstigten Opfern« in der Bank haben muss.
Im Handumdrehen werden aus zwei gutmütigen Bankräubern »gefährliche Geiselnehmer.« Diesen Eindruck haben jedenfalls die Polizei und die Medien. Was im Innern der Bank wirklich geschieht, bringt unsere zwei »Helden« schier zur Verzweiflung. Zu ihrem Pech spielt sich nämlich vor ihren Augen ein weiteres Drama ab. Der Bankangestellte hat es zu seinem eigenen Kummer fertig gebracht, zur Zielscheibe der Eifersucht sowohl der Geliebten wie auch der Ehefrau zu werden. Völlig überfordert ergeben sich die Geiselnehmer ihrem Schicksal und merken gar nicht, wie sie selbst plötzlich zu Opfern der mörderischen Pläne ihrer Geiseln werden.
Das liebevoll gestaltete Bühnenbild sowie die Hingabe der Schauspieler beim Verkörpern ihrer Rollen macht das Stück zu einem Erlebnis für Alt und Jung. Insgesamt fünf Schauspieler wirken bei der Komödie mit. Weiterhin vervollständigen eine Vielzahl von weiteren Akteuren im Bereich von Maske und Technik das Team der »Kleinen Bühne«. Wer gerne lacht, sollte sich den Spaß auf keinen Fall entgehen lassen. Das Stück wird in der Kleinen Festhalle Levern noch drei weitere Male aufgeführt: Freitag, 5. November, 20 Uhr, Samstag, 6. Nov. 20 Uhr, und Sonntag, 7. November, 14.30 Uhr.

Artikel vom 04.11.2004