04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die Kollegin hat ein feines Näschen für das, was in der Luft liegt. Atmosphärische Störungen spürt sie weit vor dem Gewitter, genau dann, wenn andere noch heitere Unternehmungen planen. Das Gespür für »Schlagwetter« in allen Ehren - gestern hat sie allen Ernstes behauptet, sie merkt den Föhn in Süddeutschland. Diese Form der Wetterfühligkeit geht doch zu weit, findet Klaudia Genuit-Thiessen
Tageskalender
CVJM-Jugendcafé: 18.30 Uhr im Gemeindehaus Haldem/Arrenkamp/Ilwede.
Krabbelstunde: In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr im Gemeindehaus Dielingen.
Computerkurse für Kinder und Jugendliche im Life House: 16.30 Uhr Einführungskursus, 15.30 Uhr Internet-Führerschein, 17.30 Uhr HTML-Programmierung.
Notdienst
Apotheken-Notdienst: Berliner Apotheke in Wehdem, Stemwederberg-Straße 58, Tel. 05773-1755.

Kampf um den
Dorfpokal
Oppenwehe (WB). In Oppenwehe findet am kommenden Samstag, 6. November, das Dorfpokalschießen ab 14 Uhr statt. Den bereits bekannten teilnehmenden Mannschaften wurden folgende Startzeiten zugelost: 14 Uhr: Feuerwehr, Kegelclub »Kurz und Klein«, Ortsteil Fiskus, Sportverein Damen, Kyffhäuser Damen. 15 Uhr: Spielmannszug II, Schützenverein Damen II, CCO, Kinderbelustigung, Mühlengruppe und Jäger. 16 Uhr: Heideböcke, Jungschützen, Bezirksausschuss und die Wache des Schützenvereins. 17 Uhr: Kegelclub WZB, Schützenverein Jugend, Schützenverein Herren, Geflügelverein, Kegelclub Domova und Kyffhäuser Damen. 18 Uhr: Sportverein Herren, Zeltverein Bockhorn, Freunde der Heide, Schützenverein Damen I, Laienspielschar und Gewerbeverein. 19 Uhr: Landwirtschaftlicher Ortsverein, Schützenverein Alte Garde, Kartenclub Ruffi und Spielmannszug I.
Ein Tausch der Mannschaften untereinander ist möglich. Neben diesen bereits bekannten Mannschaften sind auch andere teilnahmewillige Mannschaften gern gesehen.

Einer geht
durch Haldem
. . .  und kommt in das Ilweder Wäldchen. Dort staunt er über die großen Mengen Laub, die in den vergangenen Tagen trotz fehlenden Frostes wie auf Kommando gefallen sind. Ob die Bäume eine »innere Uhr« haben?, fragt sich EINER.

Artikel vom 04.11.2004