04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausbildung zum Anfassen

Benteler informiert über seine Angebot für die Jugend

Paderborn (WV). Benteler formiert am Samstag, 6. November, 9 bis 16 Uhr, mit einem »Tag der offenen Tür« im Aus- und Weiterbildungszentrum in Schloß Neuhaus an der Marienloher Straße über alle Ausbildungsangebote des Unternehmens.

Nach der großen Resonanz mit über 2500 Besuchern im vergangenen Jahr rechnen die Auszubildenden und Ausbilder wieder mit ähnlich vielen Interessierten. Der Tag der offenen Tür findet bereits zum elften Mal statt.
Ziel der Veranstaltung ist es, Ausbildung zum Anfassen zu präsentieren. Dazu haben die Benteler-Auszubildenden zahlreiche Übungen, Spiele sowie Wettbewerbe vorbereitet. Mit Hilfe von Projektarbeiten und Demonstrationen aus erster Hand können sich die Besucher über die unterschiedlichen Ausbildungsberufe informieren. Egal ob Industrie-, Verfahrens-, Werkzeug- und Zerspanungsmechaniker oder einer der Kombinationsstudiengänge Maschinenbau oder Betriebswirtschaft: Die Auszubildenden beantworten Fragen und geben Informationen. Und auch für die Berufe Industrie- und Informatikkaufmann sowie Energieelektroniker haben sie Antworten parat. In jedem Fall können Schülerinnen und Schüler die Berufe durch eigenes Mitmachen erkunden und dabei ihre persönlichen Neigungen und Interessen herausfinden.
Aus- und Weiterbildung sowie Personalentwicklung werden zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Gerade aus diesem Grund hat Benteler die Ausbildung in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut und ergänzt. So bildet die Firma in den modernen industriellen Berufen im Metall-, Elektro-, IT- und kaufmännischen Bereich aus. Angebote für Kombinationsstudiengänge im Maschinenbau und der Betriebswirtschaft runden die Palette ab.
Allein in Paderborn haben in diesem Jahr 120 junge Menschen bei Benteler eine Ausbildung in den verschiedenen Fachrichtungen. Dadurch will das Unternehmen den eigenen qualifizierten Nachwuchs sichern und die Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit auch in den nächsten Jahren schaffen.
www.benteler.de

Artikel vom 04.11.2004