04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dorf mit schmucken Häuschen

Nikolausmarkt ganz ohne Zelte - Bianca Shomburg kommt wieder

Halle (pes). Das Ziel schwebt den Organisatoren des Haller Nikolausmarktes schon seit Jahren vor Augen. »Jetzt ist es geschafft,« verkündete Michael Schoregge vor der 26. Auflage des beliebten Festes: Auf dem Haller Kirchplatz wird es keine Zelte oder Kunststoff-Pavillons mehr geben.

Seit 1999 ist das Team mit Schoregge, seiner Frau Martina, Anja und Ralf Köpp, Dirk Häusler und Monika Haumann für den Nikolausmarkt aktiv, verstärkt seit gut einem Jahr um Andreas Liebergesell. Sie werden am ersten Adventswochenende vom 26. bis 28. November ein noch »kuscheligeres Nikolausdorf« auf dem Kirchplatz präsentieren. Alle fast 100 Aussteller sind jetzt in schmucken Holzhütten untergebracht, nachdem auch die HIW als Veranstalter auf ihr Zelt verzichtet.
25 eigene Hütten - 15 davon sind angemietet - stellt die HIW interessierten Ausstellern zur Verfügung. Davon machen vor allem die Haller Vereine, Schulen oder Kindergärten gern Gebrauch, die nicht über eigene Behausungen verfügen. Überhaupt ist der Anteil an Profi-Anbietern weiter rückläufig, freut sich Ralf Köpp, dass immer mehr Vereine, Schulen oder Kindergärten dabei sind und deshalb ein Großteil des Erlöses auch der Arbeit dieser Institutionen zu Gute kommt.
Mittelpunkt und Wahrzeichen des Nikolausmarktes, der traditionell am Freitag um 16 Uhr von Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann eröffnet wird, ist das riesige Knusperhäuschen - in dem auch wieder eine leibhaftige Hexe wohnen wird. Und weil man Bewährtes in Halle gern wieder sieht, haben die Organisatoren nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr auch Bianca Shomburg und ihre »United Voices« wieder für den Samstagabend verpflichtet. Poppige Weihnachtslieder werden auf der Bühne an der Kirche erklingen.
Musik wird die Besucher häufiger begleiten, wenn sie über den Markt bummeln. Freitag ab 18 Uhr spielt der Musikzug der Feuerwehr Borgholzhausen weihnachtliche Melodien, fast nahtlos übernimmt der Männergesangverein Ravensberg die Bühne. Samstag erklingt ab 14.30 Uhr »Weltmusik« unter Leitung von Edmund Darmann von der Musikschule Halle, ab 16 Uhr spielt die Akkordeon-Gruppe des Heimatvereins Brockhagen unter Leitung von Werner Recker. Sonntag ist im Rahmen des Gottesdienstes ab 10 Uhr der Bach-Chor in der Kirche zu hören, ab 14.30 Uhr unterhält der Volkstanzkreis Halle und um 19 Uhr beschließt der Shanty-Chor Gütersloh das Programm.
Natürlich können auch die Kinder gleich mehrfach in Aktion treten. Schon Freitag nach der Eröffnung verteilt der Nikolaus erstmals süße Sachen, am Hexenhaus kann anschließend geknuspert werden, ab 17 Uhr hat der Kasper der Haller Jugendfeuerwehr seinen großen Auftritt. Samstag können die Kleinen mit der Mini-Eisenbahn, Sonntag mit der Kutsche durch die Innenstadt fahren, ab 15.30 Uhr kommt erneut der Nikolaus mit gefüllten Säckchen. Und Sonntag werden wieder 24 Kinderwünsche erfüllt.

Artikel vom 04.11.2004