08.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herausforderung für Füße

Ärztin referiert über den Jakobsweg


Paderborn (WV). Unterwegs auf dem Jakobsweg, dem ältesten Pilgerweg Europas: Ein Abenteuer? Eine sportliche Herausforderung? Körper- und Selbsterfahrung? Eine Pilgerfahrt zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago? Dies sind nur einige Aspekte die Menschen bewegen, sich auf den langen Weg durch ganz Nordspanien bis nach Santiago zu machen. Über die vielfältigen Erfahrungen und Begegnungen mit Pilgern, Kultur, Geschichte und Natur wird Dr. med. Luise Stolz aus Paderborn am Mittwoch, 10. November im Rahmen einer Vortragsreihe der Firma Vosen Orthopädie-Schuhtechnik berichten. Dr. med. Stolz ist niedergelassene Ärztin für Allgemeinmedizin, Homöopathie und Psychotherapie in Paderborn. Ende Mai bis Ende Juni 2004 legte sie zusammen mit Gudrun Kastens über 800 Kilometer von St. Jean Pied de Port in Frankreich bis Santiago de Compostella in Spanien zurück.
Über diese Strecke gesehen entspricht das bewegte Körpergewicht (bei 60 Kilogramm) etwa 50000 Tonnen. Welch eine Herausforderung dies für Füße und Schuhwerk darstellt wird so sehr deutlich. Eine sorgfältige Auswahl der Schuhe ist im Vorfeld unabdingbar und auch orthopädische Einlagen können Überlastungsschäden vorbeugen. Dr. Stolz wird ihre Erlebnisse mit Bildern dokumentieren und über die mentalen und physischen Belastungen einer solchen Pilgerreise berichten.
Wer also geplant hat, sich auf den Jakobsweg zu begeben, kann sich auf dieser Veranstaltung viele nützliche Tipps und Hinweise holen. Aber auch für diejenigen die selbst schon einmal dabei waren, ist der Vortrag sicherlich interessant. Diese und eine weitere Veranstaltung am 24. November finden jeweils Mittwoch um 18 Uhr in den Räumen der Firma Vosen statt. Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Artikel vom 08.11.2004