04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Dschungel
Es gibt Dinge im Fernsehen, die sind so grauenvoll, dass sich einem sämtliche Nackenhaare sträuben. Als Heinz neulich - angelockt von der Berichterstattung in den Printmedien - die Sendung »Ich bin ein Star, holt mich hier raus!« einschaltete, da stellte sich bei ihm eine Art Lähmung ein, ganz so, als hätte ihn eine giftige Dschungelnatter gebissen und als sei ihm dadurch sämtliche Lebensenergie geraubt worden. Er war unfähig sich zu bewegen oder auch nur den Umschaltknopf der Fernbedienung zu erreichen.
Da lümmeln sich irgendwelche Prominente aus der letzten Reihe, die Jimmy, Heydi oder Harry heißen, in einer Art Camp herum und verbringen die Tage damit, herumzuschimpfen, sich über angebrannte Bohnen zu ärgern, Maden oder anderes schleimiges Gezücht zu vertilgen oder durch Jauche zu robben.
Wer sein Ohr zu dieser Zeit ganz dicht an die Lippen des paralysierten Heinz gelegt hätte, der hätte unter Umständen leise gemurmelte Worte vernommen, die sich so angehört haben könnten: »Das Leben ist ein Schauspielhaus, dort gehen die Affen ein und aus.« Wünschen wir Heinz an dieser Stelle einmal gute Besserung. Er kann es gebrauchen . . . Curd Paetzke
Gedenkstunde
am Volkstrauertag
Herford (HK). Die Gedenkstunde am Mahn- und Ehrenmal Bergertor zum Volkstrauertag am Sonntag, 14. November, beginnt um 9.30 Uhr mit der Heiligen Messe in St. Johannes Baptist oder um 10 Uhr mit dem Gottesdienst in der Münsterkirche. Um 11 Uhr folgt eine musikalische Einleitung am Mahn- und Ehrenmal. Anschließend begrüßt um 11.30 Uhr Landrätin Lieselore Curländer die Anwesenden, bevor Bürgermeister Bruno Wollbrink seine Gedenkansprache hält. Danch folgt die Totenehrung. Um 11.50 Uhr werden die Kränze niedergelegt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, dass eine Bäckerei-Mitarbeiterin auf dem Alten Markt einer Seniorin hinterherrennt. Die Kundin hatte beim Einkauf ihre Tasche im Geschäft vergessen. Eine nette Geste, findetEINER































Artikel vom 04.11.2004