03.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bundessieger aus Herford und Bünde

Volksbank stellt Jugendkunstkalender vor - 1,2 Millionen Beiträge aus ganz Deutschland

Herford (rac). Das Wichtigste im Gestaltungsbereich der Kunst sei das künstlerische Bemühen, sagt der freischaffende Künstler Werner Neck. Die mehr als 1,2 Millionen Bilder aus denen Fachjurys beim 34. Internationalen Jugendwettbewerb der Volksbanken die besten auswählten, unterstreichen diese Aussage.

13 von 68 prämierten Arbeiten, die im Atrium der Volksbank an der Werrestraße 67 zu sehen sind, fanden Eingang in den Jugend-Kunstkalender 2005. Im Geschäftsbereich der hiesigen Volksbank beteiligten sich 7200 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen eins bis 13 an dem Wettbewerb, der in diesem Jahr unter dem Motto »Wer lacht, lebt! - Humor kennt keine Grenzen« stand. Unabhängige Jurys, mit Kunsterziehern, Künstlern und Kunstsachverständigen besetzt, ermittelten Ort-, Bezirks-, Landes- und Bundessieger.
Dass mit Robin Sander aus Bünde und dem Herforder Christian Klaes gleich zwei Bundessieger aus dem Geschäftsbereich der Volksbank Bad Oeynhausen-Herford kommen, freute Vorstandsvorsitzenden Werner Ladage besonders. »Mit dem Wettbewerbsthema sollen verschiedene Wurzeln des Humors aufgezeigt und bewusst gemacht werden«, sagte er bei der Ausstellungseröffnung.
Die gesamte Bandbreite des Humors, vom harmlosen Streich und Blödelei, der alltäglichen Schadenfreude, über die feine Ironie, die bitterböse Satire bis hin zur Karikatur oder die Kunst, über sich selbst zu lachen, haben die jungen Künstler in ihren Werken verarbeitet. Zwischen Humorfähigkeit und Kreativität gebe es einen engen Zusammenhang, das hätten auch die 7200 Teilnehmer bewiesen, betonte Ladage.
»Jedes Bild erzählt eine Geschichte«, sagte Jurymitglied Werner Neck, der die 13 für den Kalender ausgewählten Bilder vorstellte. Während das Siegerbild von Christian Klaes eine fröhliche Badeszene zeigt, gibt das von Robin Sander gemalte Werk seine Geschichte nicht so leicht preis. Die Deutung der Arbeit, die ein überdimensional gemaltes Kind zeigt, das von Köchen und einigen Möbeln umringt ist, überließ Neck den bei der Ausstellungseröffnung den Anwesenden.
Was ihnen wichtig ist, stellten Kinder überproportional dar. Als übertrieben, fast schon expressionistisch, klassifizierte Neck den Mund eines lachenden Kindes auf dem Oktoberbild.
Am aussagekräftigen und dekorativen Titelbild habe man einfach nicht vorbeisehen können. Es zeigt die Symbolfigur des Humors für Kinder aber auch für Erwachsene, Pipi Langstrumpf, in kraftvollen Farben.
Die Ausstellung im Verwaltunggebäude der Volksbank ist noch bis zum 25. November während der Öffnungszeiten der Volksbank zu sehen. Der Jugend-Kunstkalender mit einer Druckauflage von über 12000 Exemplaren ist kostenlos in allen 28 Geschäftsstellen der Volksbank Herford - Bad Oeynhausen erhältlich.

Artikel vom 03.11.2004