04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bentfelder Karnevalisten
bestens vorbereitet

Jürgen Heimbs löst Hans-Jürgen Hellvoigt ab

Bentfeld (al). Die Wahl eines neuen Vorsitzenden und Jahresberichte standen im Mittelpunkt der sechsten Mitgliederversammlung der Karnevalsabteilung des SV Rot-Weiß Bentfeld. Der zweite Vorsitzende Jürgen Heimbs eröffnete in Vertretung des nicht in Delbrück weilenden Vorsitzenden Hans-Jürgen Hellvoigt die Sitzung.

Geschäftsführer und Schriftführer Siegfried Rach berichtete von den Veranstaltungen der Rot-Weißen-Karnevalsabteilung, wie der Teilnahme an den Karnevalsumzügen in Scharmede und Delbrück, der Prunksitzung, dem Rosenmontagsfrühstück sowie der Familienradtour im Sommer.
In der Kasse der Karnevalisten schlugen die neuen Gardeuniformen für die Tanzgarde und die Ausstattung der neuen Kindergarde zu Buche. »Trotz zahlreicher Sponsoren musste die Karnevalsabteilung tief in die eigene Kasse greifen«, so Kassierer Rudolf Austermeier. Bei den Vorstandswahlen stand die Wahl des neuen Bentfelder »Oberjecken« an. Der alte Vorsitzende Hans-Jürgen Hellvoigt hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt nur noch für ein Jahr zu Verfügung zu stehen, so dass nun ein neuer Vorsitzender für die 133 Mitglieder starke Karnevalsabteilung gewählt werden musste. Zum neuen Chef der Bentfelder Narrenschar wurde der bisherige zweite Vorsitzende Jürgen Heimbs einstimmig gewählt. Auch die Tanzgarde der Rot-Weißen wird künftig von einer neuen Leiterin geführt. Siegrid Austermeier löst Marianne Marx ab. Vakant bleibt bis auf weiteres die Position des zweiten Vorsitzenden, da der alte Vize Jürgen Heimbs zum Vorsitzenden gewählt wurde. Etwas Besonderes beschloss die Versammlung für die Kinder: Die alten Papporden werden durch echte Orden ersetzt und die Ausstattung der Kindergarde wird komplettiert.
Abschließend verkündete der neue Vorsitzende Jürgen Heimbs noch zwei Termine: Am 13. November trifft sich die Karnevalsabteilung um 18.31 Uhr am Pfarrheim. Beim traditionellen Lokalrundgang wird das neue Karnevalsmotto bekannt gegeben und am 20. November geht es zur Prunksitzung des Stadtverbandes in die Stadthalle. Treffpunkt ist um 18.45 Uhr am Haus Nolte.

Artikel vom 04.11.2004