04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der zeitlose Charme von »Herbstzeitlos«

50 Aussteller präsentieren ihre Angebote in den Stückguthallen des alten Güterbahnhofs

Von Curd Paetzke (Text und Foto)
Herford (HK). Noch weht ein kühler Wind durch die Hallen des alten Güterbahnhofes, doch schon bald wird sich in den alten Gemäuern eine heimelige Atmosphäre einstellen. Im Schein vieler Hundert Kerzen werden sich wiederum mehrere Tausend Besucher dem zeitlosen Charme der Veranstaltung »Herbstzeitlos« hingeben - und eintauchen in dieses ganz besondere Ambiente.

Am morgigen Freitag, 5. November, um 16 Uhr geht's los. Rund 50 Aussteller aus den Bereichen Handel, Handwerk, Kunsthandwerk und Dienstleistung werden - wie schon in den Jahren 1999 bis 2003 - die alten Hallen nutzen, um ihre Angebote einmal außerhalb der gewohnten Geschäftsumgebung zu präsentieren.
Dabei waren die Anfänge noch recht bescheiden gewesen: 1999 waren es gerade zwölf Aussteller, die ihre Sortimente zeigten. Rund 9000 Gäste ermutigten die Organisatoren jedoch weiterzumachen. Aus diesen Anfängen entwickelte sich Herbstzeitlos zu einem so genannten »Lifestyle-Event« mit einer Ausstrahlung weit über Herfords Grenzen hinaus.
Im vergangenen Jahr wurden mehr als 15 000 Besucher gezählt. Seit Anfang der Woche füllen sich die Stückguthallen nahe des Bahnhofes mit Leben. Handwerker und Geschäftsleute sind dabei, ihre Stände aufzubauen und die Standflächen herzurichten. »Ich freue mich auf die Besucher«, sagt Elvi Beiderwieden aus Herford, die eine »Oase der Schönheit« gestaltet. Gemeinsam mit dem Hobbykünstler Werner Bott hat sie ihre Ruhezone gestaltet - und fünf große Säcke mit Herbstlaub hertransportiert, um ihren Bereich thematisch passend zu dekorieren. Alle Hände voll zu tun hatten am Mittwoch auch Sabine Fordemann und ihre Mitstreiterin Birgit Oehler. Sie kreieren in einem Trakt des Gebäudes das »Café Zeitsprung«, das seine Gäste in die Zeit der 50-er Jahre entführen wird. Vor allem die nahezu komplette Wohnungseinrichtung und die zahlreichen Accessoires und Sammlungsstücke aus vergangenen Tagen werden die staunenden Blicke der Besucher auf sich ziehen. Zudem gibt's bei Sabine Fordemann Kaffee, Kuchen und »Kalten Hund« (Butterkekse mit Schokolade).
Das Programm im Überblick:
Freitag, 5. November: von 16 bis 20 Uhr Ausstellung und Verkauf; 19 Uhr »Smarter Choice« (Live Musik). Samstag, 6. November: von 11 bis 20 Uhr Ausstellung und Verkauf; Marionetten-Zirkus Ge Linde; 19 Uhr »Santino de Bartolo« (Live Musik). Sonntag, 7. November: von 11 bis 20 Uhr Ausstellung und Verkauf; Marionetten-Zirkus Ge Linde; 14 Uhr »Chill Out Band« (Live Musik). Ab dem Westring besteht ein kostenloser Bus-Shuttle-Service zum Herforder Güterbahnhof.

Artikel vom 04.11.2004