04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Botschafter von Arbeit
des THW beeindruckt

Delegation der Republik Madagaskar zu Gast


Herford (wst). Hohen Besuch hat am Dienstagabend das Technische Hilfswerk empfangen: Aus Berlin war der Botschafter der Republik Madagaskar, seine Exzellenz Dr. Denis Andiamandoso, mit einer Delegation in die Werrestadt gekommen, um einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit des THW in der Katastrophenabwehr zu bekommen.
Neben der Ärztin Haniha Ramiaramanaha begleiteten den Botschafter General Denis Ramaroson Solofoharivelo, Generalinspekteur des militärischen Fernmeldeamtes, General Bruno Rasaonson, Generalinspekteur des Heeres, und General Charles Rabemanawiaru, Generalinspekteur der Polizei. Während ihres mehrtägigen Aufenthaltes in der Region werden die Madagassen verschiedene Institutionen und Einrichtungen besuchen. Wie der Botschafter dem Ortsbeauftragten des THW Herford, Andreas Gelhard, berichtete, gibt es auf Madagaskar noch keine Institution, die wie das THW mit ehrenamtlichen Mitarbeiter in der Katastrophenhilfe tätig ist. Hilfe leistet auf der Insel, die besonders unter tropischen Stürmen und Überschwemmungen leidet, derzeit noch das Militär.
Beeindruckt zeigten sich die Besucher von der Leistungsfähigkeit und von der Ausstattung des THW. Sie erlebten die Vorführung eines Rettungseinsatzes aus großer Höhe durch die Mitglieder der Höhen- und Tiefenrettung und sahen den Rettungshunden bei der Bergung Verschütteter zu.

Artikel vom 04.11.2004