04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erlebnis für Jung und Alt

Martinimarkt in Salzkotten mit verkaufsoffenem Sonntag


Nicht mehr lange, dann heißt es: Start frei für den 55. Salzkottener Martinimarkt. Die Veranstalter - Verkehrsverein und Stadt Salzkotten - haben wieder jede Menge Ideen eingebracht, um das Stadtfest zu einem Erlebnis für Jung und Alt werden zu lassen.

Von Freitag, 5. November, bis Sonntag, 7. November, verwandeln sich Marktplatz und Vielser Straße in eine bunte Kirmesmeile. Rasante Fahrgeschäfte, Imbiss- und Verkaufsstände locken zu einem Bummel in die Innenstadt. Am Freitagabend um 18.30 Uhr eröffnen die Vorsitzende des Verkehrsvereins, Betty Keuper, und Bürgermeister Michael Dreier im Ratssaal den Martinimarkt, um anschließend mit den Gästen zu einem Kirmesrundgang aufzubrechen. Das gemütliche Hüttendorf unter dem Lastenfallschirm direkt vor dem Rathaus wird zum zweiten Mal von der St. Johannes-Schützenbruderschaft Salzkotten unter dem Motto »Rustikale Gastlichkeit« ausgerichtet.
Natürlich wird heuer auch wieder an die Jüngsten gedacht. Nicht fehlen wird der traditionelle Fackelumzug mit anschließendem Martinsspiel und Stutenkerl-Verteilung am Freitagabend. Für die »Älteren« ab 16 Jahre geht am Samstag bei der Martini-Disco-Party in der Sälzerhalle die Post ab.
Im Sinne der Ordnungspartnerschaft ziehen Polizei, Stadt, Feuerwehr und DRK an einem Strang. In enger Zusammenarbeit werden Jugendschutzkontrollen durchgeführt, um die Sicherheit der Martinigäste zu gewährleisten. Auch für die Jugendlichen dürften diese vorbeugenden Maßnahmen dazu dienen, einen unbeschwerten Disco-Abend zu verbringen.
Was wäre der Martinimarkt ohne kulturelle Veranstaltungen. Dem 55. Martinimarkt passt sich die Ausstellung im Ackerbürgerhaus an. »Tabak, Twist und Tütenlampe« ermöglicht einen Rückblick in die 50er Jahre tituliert. Wer noch mehr Unterhaltung wünscht, sollte den Kabarettabend in der Sälzerhalle mit Lioba Albus nicht verpassen. Abgerundet wird das Programm durch den Karnevalsauftakt der Kolpingsfamilie. Der verkaufsoffene Martini-Sonntag lädt von 13 bis 18 Uhr zum Schauen und Kaufen ein.

Artikel vom 04.11.2004