04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Als die Piumer Damen bei
Hagemeyer Turnen lernten

Erste Gruppe des TV Jahn von 1966 trifft sich wieder

Borgholzhausen (el). Sie waren einmal Pioniere für ihren Verein, den TV Jahn. 26 der ehemals rund 70 Damen der ersten Turngruppe aus dem Jahr 1966 trafen sich jetzt im Haus Hagemeyer-Singenstroth und ließen die alten Zeiten wieder aufleben.

Als sie sich 1966 zum ersten Mal zum Turnen trafen, füllten sie eine Lücke im Sport-Angebot Borgholzhausens. Entsprechend hoch war die Anzahl der Frauen und Mädchen, die sich vor 38 Jahren im Saal des Hauses Hagemeyer-Singenstroth in die Hände von Trainingsleiterin Doris Buhrmester, heute verheiratete Hatger, begaben.
»Es gab keine Geräte, keine Heizung, nur uns und den Willen, Sport zu treiben«, erinnerte sich Ursula Meyerhoff, die das Wiedersehen organsiert hatte. Und diese Begeisterung machte Schule. Schon als die Turnerinnen in die Piumer Turnhalle umzogen, spaltete sich die Truppe in zwei Gruppen.
Im Verlauf der Zeit ergaben sich daraus dann auch verschiedene Tanz- und Gymnastikkurse, die heute wie selbstverständlich zum Sportangebot des TV Jahn gehören. Allerdings sind die ehemaligen Turnerinnen heute nicht mehr alle aktiv. Doris Hatger, die schon 1969, also nach drei Jahren, Gruppe und Stadt aus familiären Gründen verließ, zeigte sich dennoch begeistert: »Ich bin sprachlos, wie viele ich noch wiedererkannt habe und wie herzlich ich hier noch immer aufgenommen werde.« Durch Fotos von den zahlreichen Trainingsstunden und Aufführungen und ein gemütliches Mittagessen angeregt, wurden dann für alle die Erinnerungen wieder lebendig, von denen zumindest Doris Hatger sagte, es sei die schönste Zeit ihres Lebens gewesen.

Artikel vom 04.11.2004