03.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lapsien und Hölscher grüßen
als neue Keglerstadtmeister

»Holzfäller« als treffsicherste Clubmannschaft

Büren (eB). Rainer Lapsien und Rosi Hölscher sind die neuen Stadtmeister im Kegeln. Sie konnten sich in den Einzelwettbewerben gegen ihre Mitkonkurrenten durchsetzen und wurden bei der jetzigen Abschlusspartie in der Bürener Stadthalle mit den entsprechenden Preisen und Pokalen ausgezeichnet.

Bester Gemischter Club waren in diesem Jahr die »Holzfäller« von der Gaststätte Hartong in Fürstenberg.
Insgesamt 411 Keglerinnen und Kegler hatten an den von dem Bürener Damen-Kegelclub »Bahnbrecher« ausgerichteten Stadtmeisterschaften teilgenommen. Dabei bildeten die Herrenclubs mit 24 Clubs gegenüber den Damenclubs (15) und den Gemischten Clubs (13) die Mehrheit.
»Es ist schön zu sehen, dass so viele junge Keglerinnen und Kegler dem Sport nachgehen«, zeigte sich Bürgermeister Wolfgang Runge beim Anblick der vielen gut gelaunten Freunde des Kegelns in der Bürener Stadthalle beeindruckt.
Gemeinsam mit Jutta Schmidt von den ausrichtenden »Bahnbrechern« überreichte der Bürgermeister den Bestplatzierten die Siegerpokale und Präsente. Die Sieger: Herren Einzel: 1. Rainer Lapsien (»Ballermänner«, 279 Punkte), 2. Fritz Kuschel (»Außenseiter«, 275 Punkte), 3. Carsten Schlüter (»Ballermänner«, 269 Punkte), 4. Gerd Grewe (»Fröhliche Runde, 269 Punkte).
Damen Einzel: 1. Rosi Hölscher (»Die flotten Motten«, 252 Punkte), 2. Alexandra Brinkmann (»Kegelzecken«, 233 Punkte), 3. Marlies Schreckenberg (»Die Kümmerlinge 2000«, 233 Punkte).
Gemischte Clubs: 1. Holzfäller (Gaststätte Hartong Fürstenberg, 1321 Punkte), 2. Die Glorreichen Zwölf (Gaststätte Wickel Büren, 1284 Punkte), 3. Die Kümmerlinge 2000 (Gaststätte Zur Schanze Büren, 1276 Punkte).
Ausrichter der nächsten Stadtmeisterschaften sind die »Ballermänner« aus Büren

Artikel vom 03.11.2004