08.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eintracht an
der Spitze

18 000 gegen St Pauli


Paderborn (WV). Ex-Bundesligist Eintracht Braunschweig übernahm am 16. Spieltag der Fußball-Regionalliga Nord die Tabellenführung. Die Niedersachsen besiegten vor der Rekordkulisse von 18000 Zuschauern den FC St. Pauli mit 1:0. »Was die Mannschaft in der zweiten Halbzeit an Leidenschaft und Laufbereitschaft gezeigt hat, war sensationell«, meinte Eintracht-Trainer Michael Krüger. Der FC St. Pauli verpasste dagegen die Chance, Anschluss nach oben zu halten. Die beste Heimmannschaft der Liga profitierte beim Sprung auf Platz eins von der 1:4-Niederlage des bisherigen Spitzenreiters KFC Uerdingen gegen den VfL Osnabrück. Die Krefelder standen erstmals nach zwölf Spielen ohne Niederlage mit leeren Händen da. »Das wirft uns nicht um«, glaubt KFC-Teamchef Wolfgang Maes. VfL-Trainer Claus-Dieter »Pele« Wollitz feierte ebenso wie seine Spieler Feldhoff, Reichenberger und Nouri eine erfolgreiche Rückkehr in die Grotenburg. Uerdingen steht nur noch aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem SC Paderborn 07 auf einem Aufstiegsplatz.
Der Wuppertaler SV fertige Holstein Kiel 4:1 ab. »Endlich haben wir richtig Fußball gespielt«, kommentierte WSV-Trainer Werner Kasper. Holstein-Coach Frank Neubarth redete Klartext: »Das war ganz bitter und hoffentlich der Tiefpunkt. So gewinnen wir kein Spiel mehr.«
Der VfB Lübeck ist nach dem 3:2 gegen Borussia Dortmund (A) seit sechs Partien ungeschlagen. Zum Einstand von Trainer Joachim Philipkowski kamen die Amateure des Hamburger SV bei Schlusslicht VfL Wolfsburg A nur zu einem 0:0, bleiben aber auswärts ungeschlagen und kletterten auf Rang zwei. Ebenfalls torlos trennten sich Preußen Münster, nächster SCP-Gegner, und Union Berlin. Weiter im Aufwind ist der Chemnitzer FC. Der 5:1-Erfolg gegen die Amateure von Arminia Bielefeld war das vierte Spiel in Folge ohne Niederlage. Im torreichen Amateurduell am Sonntag gewann Berlin gegen Köln mit 4:3.

Artikel vom 08.11.2004