11.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Delphin-Apotheke, Detmolder Straße 8, Ruf 56677; Kreuz-Apotheke, Schloß Neuhaus, Bielefelder Straße 20 a, Ruf 05254/2510.
Veranstaltungen
St. Vincenz-Frauenklinik: Das Stillcafé ist heute ab 10.30 Uhr geöffnet.
Städtischer Musikverein Paderborn: Heute 19.30 Uhr gemeinsame Probe im »Dörenhof«.
Kontakt-Forum, Senioren-Initiative in der Begegnungsstätte St. Vincenz Altenzentrum
Paderborn, Adolf-Kolping-Straße 2: Heute ab 13.30 Uhr Autowandern. Abfahrt ab VAZ nach Schwaney Eisenbahnbrücke, Klusweg, Bodental mit Kurzwanderung und Einkehr.
Marinekameradschaft Paderborn: Gedenkfeier am Volkstrauertag um 11.30 Uhr in der Marktkirche unter Mitwirkung von Pastor Jürgens und dem Shanty Chor Paderborn.
Polizeichor Paderborn: Heute 20 Uhr Chorprobe im »Café Dörenhof«, Im Dörener Feld 27.
DRK OV Paderborn: Heute 14.30 bis 17 Uhr Seniorentreffen zum Kartenspielen und Klönen im DRK-Haus, Reumontstraße 63. Info-Ruf 05251/48626.
Siemens/Nixdorf Aktiv-Club: Heute Keep-Fit-Gruppe: Walking/Jogging/Funktionsgymnastik im Ahorn Sportpark 17 bis 18.15 Uhr.
Eggegebirgsverein Abteilung Paderborn: Familien-Autowandern Sonntag, 14. November. Treff 13.30 Uhr Altenbeken/Rehberg. Wanderung: Dübelsnacken - Sachsenborn - Ziegenstallsgründe. Führung: Gerti und Ferdi Großmann.
Tagesmüttertreff Paderborn: Heute von 19.30 bis 21.30 Uhr Treff (auch für Väter) im Mütterzentrum, Kasseler Straße 45. Info unter Ruf 05251/88-1577.
ESG Paderborn, Laugrund 5: Heute 13 Uhr offener Treff der Gemeindeleitung; 18 Uhr Chortreffen, von 19 bis 22 Uhr Tango und Salsa, 19 bis 21 Uhr Internationaler Treff.
Senioren-Begegnungsstätte des Caritas-Verbandes Paderborn
Husener Straße 91: Heute um 15 Uhr Meditatives Malen mit Musik.
Caritas-Altenzentrum St. Veronika (Husener Straße 89): Beratung »Rund um das Altenheim« donnerstags 16 bis 20 Uhr.
Selbsthilfe
Osteoporose im SC Grün-Weiß Paderborn: Heute 18 Uhr Trockengymnastik im Gesundheits-, Reha- und Fitnesszentrum MediFi im Sportzentrum des SC Grün-Weiß Paderborn. Ruf 05251/580 94.
Benhausen
Kulturscheune: Jeden Donnerstag von 15 bis 17.30 Uhr Kindertreff.
Pfarrgemeinde St. Alexius Benhausen: Heute, 11. November, findet der Martinszug unter Beteiligung der Musikkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr statt. Beginn 17.15 Uhr mit dem Martinsspiel in der Kirche.
Elsen
Letztes Geleit: Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Elsen und die Kameradschaft ehem. Soldaten Elsen geben Klemens Tillich am Freitag, 12. November, das letzte Geleit. Das Seelenamt ist um 14 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
Kompanieversammlung: Freitag, 12. November, 19.30 Uhr Versammlung der dritten Kompanie der St. Hubertus-Schützenbruderschaft im Bürgerhaus Elsen. Wahl zum Hauptmann steht auf dem Programm. Neben Getränken wird ein Imbiss gereicht.
Frauenkaffeetrinken: Die 1. Kompanie der St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt alle Schützenschwestern bzw. Partnerinnen der Schützen am Sonntag, 14. November, um 15 Uhr zum traditionellen Frauenkaffeetrinken in das Landhaus »Jägerkrug«, Scharmeder Straße 165, ein.
Martinszug Elsen: Um 17.30 Uhr beginnt heute der Martinszug auf dem Hof der Dionysius-Grundschule. Den Abschluss bildet das traditionelle Martinsspiel.
Marienloh
Martinszug: Die Schützen der St. Sebastian-Bruderschaft laden Sonntag, 14. November, zum Martinszug ein. Start um 17 Uhr an der Pfarrkirche. Der Zug führt vom Bendesloh über das Vogtland zum Martinspiel in der Schützenhalle.
Neuenbeken
Heimatschutzverein Neuenbeken: Aufgrund mehrerer Terminüberschneidungen fällt der Kompanietrainingsabend für den Monat November aus. Nächstes Trainings Freitag, 3. Dezember, ab 19.30 Uhr in den Räumen der Schießabteilung in der Begegnungsstätte. An diesem Tag werden die Kompaniepokal-Wertungen für die Monate November und Dezember geschossen.
Sande
Löschzug Sande: Treffen heute um 18 Uhr am Kirchplatz zur Begleitung des Martinszuges (Bekleidung: Wasserrettung).
Wewer
SC Wewer 2000 - Aerobic: Jeden Donnerstag von 19 bis 20 Uhr im Bürgerhaus in Wewer.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 und 18 bis 22.15 Uhr geschlossen.
Kolping Kreis Paderborn: Der thematische Bezirkstag des Kolpingwerkes ist am Samstag, 13. November, 13.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Hedwig Paderborn, Auf der Lieth. Zum aktuellen Thema: »Familie braucht Zukunft!« spricht Kirstin Kettrup aus Dortmund. Aussprache bei Kaffee und Kuchen. Abschließend um 17 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Hedwig. Anmeldung bei Karl Bürger, Ruf 05251/63859.
Kreisimkerverein: Herbstversammlung am Freitag, 12. November, 19 Uhr in der Gaststätte Wiehmeier in Salzkotten-Scharmede. Wichtigste Themen sind die Nachlese zur zentralen Honigbewertung des Landesverbandes sowie der Vortrag des LV-Lehrbeauftragten Heinrich Pohlmann mit dem Thema: »Meine Betriebsweise«.
Fan-Club Schalker Freunde: Fahrt zum Heimspiel am 25. November S 04 - Ferencvaros Budapest, Abfahrt 13.30 Uhr Bad Driburg, 14 Uhr Paderborn Hbf. Info-Ruf 05253/4664.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute 15 Uhr Mädchenangebot (6-11 J.), ab 17 Uhr Jugendzeit, von 16 bis 19 Uhr Conny in Schwaney.
Altenbekener Bürgerschützenverein: Fahrt (mit Pkw) am Freitag, 12. November, zum Einkehrtag der Eggeschützen in Buke. 18.45 Uhr Treffen vor der Kirche in Buke, 19 Uhr Gottesdienst, anschließend Referat von Präses Pastor Spancken in der Taubenranch. Thema: »Pfarrverbund unserer drei Gemeinden«.
Bad Lippspringe
Frauengymnastik: Jeweils donnerstags um 20 Uhr bietet die Frauengemeinschaft St. Martin Gymnastik in der Concordia-Turnhalle unter Leitung von Frau Langschwart an.
Kurprogramm: Heute ist die Bilderausstellung von Thea Wibbe von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. 15.30 Uhr Gästebegrüßung und 16 Uhr Kaffee-Konzert mit dem Ensemble Regenbogen in Martinus.
Apothekendienst: Rats-Apotheke, Bad Lippspringe, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 35, Telefon 99988.
Feuerwehr: Heute trifft sich der I. Zug um 20 Uhr zum Dienst im Feuerwehrgerätehaus. Thema: »Gefahren der Einsatzstelle«.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet.
AWO Ortsverein: Donnerstags ab 15.30 Uhr Kaffeetrinken in der Bielefelder Straße.
Borchen
Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Donnerstags von 16 bis 17 Uhr in Borchen, Dörenhagener Straße 7, Info-Ruf 05251/390 754.
Kirchborchen: Totengedenkfeier am Sonntag, 14. November, gegen 10.30 Uhr nach dem Hochamt am Ehrenmal. Bürgermeister Heinrich Schwarzenberg hält die Gedenkrede und die 4. Kompanie des Logistik Bataillons 51 Augustdorf bildet den Ehrenzug.
SC Borchen: Donnerstags Sportabzeichen-Training von 18 bis 19 Uhr Altenauschule, Borchen.
St. Sebastian-Schützenbruderschaft Nordborchen: Die Schützensenioren treffen sich Freitag, 12. November, 19 Uhr zum Seniorenstammtisch in der Chorklause der Gemeindehalle. Samstag, 13. November, Teilnahme an der Kranzniederlegung am Ehrenmal nach der Abendmesse gegen 19.15 Uhr.
Rad-Treff Borchen: Alle Teilnehmer, die die Voraussetzungen für das Radsportabzeichen erfüllt haben, werden gebeten, die Vereinswertungskarten bis 30. November zurückzugeben. Eine Auszeichnung wird ausgestellt und kann bei den meisten Krankenkassen in Bonuspunkte und Prämien eingetauscht werden.
Nordborchen: Anlässlich des Volkstrauertages findet eine Feierstunde am Ehrenmal an der Kirche am Samstag, 13. November, gegen 19.15 Uhr nach der Abendmesse statt.
Letztes Geleit: Die St. Sebastian Schützenbruderschaft und Freiwillige Feuerwehr und Sportverein Dörenhagen geben ihrem verstorbenen Mitglied Hubert Greitemeier am Freitag, 12. November das letzte Geleit. Die Beerdigung beginnt um 14.30 Uhr. Antreten ist um 14.15 Uhr an den Vereinslokalen bzw. am Feuerwehrgerätehaus.
Breitensport Etteln: Heute 16.45 Uhr Nordic-Walken und ab 19.30 Uhr Völkerball für die Jugendliche und Frauen.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute von 14 bis 21 Uhr geöffnet (bis 17 Uhr nur für Kinder bis einschließlich 13 Jahren), ab 15 Uhr gestalten Kinder ab 8 Jahren Schmuckdosen, ab 17 Uhr Billardturnier für Mädchen.
Integra Hövelhof: Heute von 18 bis 20 Uhr Kegeln im »Haus Bredemeier«. Info-Ruf 05257/935945.
RSG Hövelhof: Jeden Donnerstag 18.30 bis 20 Uhr Bosseln in der Turnhalle A der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/ 2595 oder 5405.
Weltladen Hövelhof: Heute auf dem Wochenmarkt von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Haupt- und Finanzausschuss: 19 Uhr Sitzung im Rathaus, Wahl von stellvertretenden Ausschussvorsitzenden.
Rassegeflügelzuchtverein Hövelhof: Monatsversammlung morgen, 12. November, 19.30 Uhr im Vereinslokal Mühlenschänke, es geht um die Vereinsschau.
Bücherei Hövelhof: 15.30 Uhr Lesestunde mit Adelheid Arend für Grundschulkinder; 19.30 Uhr Vorstellung von Buch-Neuerscheinungen durch Buchhändlerin Maike Hendry.
kfd Hövelhof: Kochabend »Wintergemüse« am Mittwoch, 17. November, 19 Uhr in der Krollbachschule, Leitung Gabriele Finke, Anmeldung bis 15. November (Tel. 05257/5455).
Delbrück
Tambourcorps Boke: Morgen fällt die Probe aus, nächste Probe am 19. November mit neuem Stück.
Feuerwehr Delbrück: UVV-Abend der Gesamtwehr morgen, 12. November, 20 Uhr im Sport- und Begegnungszentrum Westenholz.
Reisevereinigung Delbrück-Hövelhof: Herbstversammlung morgen, 12. November, um 19.30 Uhr in der Einsatzhalle, Linnenstraße; auf der Tagesordnung stehen Berichte des Vorstands, der Reiseplan 2005 und Ehrungen.
Lippling: Aus Anlass des Volkstrauertages kommen die Vereine des Dorfes am Samstag, 13. November, um 17.45 Uhr an der Schießhalle zusammen, sie nehmen gemeinsam an der Messe und der Gedenkfeier teil.
Kameradschaft ehem. Soldaten Boke/Schützenbruderschaft Boke: Gedenkfeier am Volkstrauertag (Sonntag, 14. November) nach dem Hochamt am Ehrenmal, musikalisch begleitet durch die Musikkapelle »Harmonie«. Am Nachmittag Teilnahme an der Feierstunde auf dem Ehrenfriedhof in Böddeken, Abfahrt mit Pkw 14.45 Uhr ab Gaststätte »Schwanenkrug«.
Bürgerschützenverein Steinhorst: Gedenken an die Toten beider Weltkriege am Sonntag, 14. November, am Ehrenmal; Antreten 9.45 Uhr am Vereinslokal.
Karnevalsgesellschaft Boke: Heute 19.11 Uhr Karnevalsauftakt an der Eiche, anschließend gemütliches Beisammensein im Bürgerhaus. Morgen, 12. November, 20.01 Uhr Generalversammlung im Sportheim.
Kath. öffentliche Bücherei Delbrück: Heute 15.30 bis 18.30 Uhr im Johanneshaus, Kirchplatz, geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: heute 16 bis 17 Uhr, sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Jugendtreff Delbrück: Freitag 14.30 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16 bis 21 Uhr für Jugendliche.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Freitag geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: 8.30 bis 21 Uhr Südtor-Apotheke Rietberg, Tel. 05244/78602; ganztägig Rosen-Apotheke Ostenland, Tel. 05250/52238.
Büren
Weine: Heute 17.30 Uhr Treffen am Kindergarten für alle Weiner Kinder zum Martinszug.
Harth: Zum Martinszug auf der Harth am Freitag, 12. November, haben die Vereinsgemeinschaft und der Kindergarten eingeladen. Das Martinsspiel beginnt um 17.45 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend ist Martinsumzug.
VHS in Büren heute: 18 Uhr Ausstellungseröffnung »Büren in der Mongolei« im Rathaus.
KFD Hegensdorf: Anmeldungen für »Teesorten und ihre Anwendung« am 16. November nimmt der Vorstand bis zum 14. November entgegen. Beginn ist 16 Uhr mit einem Kaffeetrinken. Anschließend spricht Ilse Klinke (Bad Wünnenberg) über die verschiedenen Teesorten und ihre Anwendung (mit Kostproben).
SV Steinhausen: Freitag, 12. November, 17 Uhr Jugendspirtversammlung im Saal Borghoff.
KFD Steinhausen: Freitag, 12. November, 19.30 Uhr wichtige Mitarbeiterinnenrunde im Pfarrheim.
St. Nikolaus Büren: Freitag, 12. November, Seniorennachmittag mit Krippenbesichtigung: 15 Uhr Seniorenmesse in der Pfarrkirche; nach dem anschließenden Kaffeetrinken im Pfarrheim besteht Mitfahrgelegenheit zur Krippenbesichtigung in der Galerie Heinrichs. Infos bei Waltraud Kamp, Ruf 4689.
Chorgemeinschaft St. Vitus Hegensdorf: Heute 19.30 Uhr wichtige Chorprobe fürs Cäcilienfest.
Evang. Kirchengemeinde Büren: Heute 15 Uhr Frauenhilfe, 19 Uhr Posaunenchor.
St. Johannes Nepomuk Harth: Heute 18 bis 19 Uhr offene Kirche.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Westfalen-Apotheke, Eickhoffer Straße 2, Ruf 98310.
Salzkotten
Jahrgang 44/45 Salzkotten: Nachtreffen zum Klassentreffen am 17. November um 19.30 Uhr in der Gaststätte »Bei Walli« Kirchplatz.
SV Hederborn Upsprunge: Die erste Mannschaft spielt am Sonntag nicht in Siddinghausen, sondern in Lichtenau. Der Fanbus fährt daher bereits 13.30 Uhr ab Bürgerhaus ab. Gegen 13.40 Uhr hält der Bus am Parkplatz vor der Hauptschule.
Tanzkette Thüle: Heute 20 Uhr wichtige Probe der Gesangsgruppe im Bürgerhaus.
Freiwillige Feuerwehr Verne: Heute 17 Uhr Treffen am Gerätehaus zur Absicherung des Martinszuges.
Salzkotten: Heute 19.30 Uhr Benefiz-Konzert russischer Musiker in der evang. Kirche Salzkotten.
Arbeiterwohlfahrt Salzkotten: Heute 8.30 Uhr Treffen an der Sälzerhalle zur gemeinsamen Fahrt zum Martini-Frühstück bei der AWO Paderborn.
BdV Ortsverband Salzkotten: Samstag, 13. November, 18 Uhr findet in der Gaststätte Okesson/Rodemann das gemeinsame Heimatessen des BdV Ortsverbandes Salzkotten statt (Westfälisches Zwiebelfleisch mit Beilagen). Essenmarken können noch bei den Kassierern erworben werden.
TSV Tudorf/Sport für Senioren: Heute 19 Uhr Aktiv-Abend in der Turnhalle Oberntudorf.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Kreuz Apotheke Schloß Neuhaus, zusätzlich 8.30 bis 20 Uhr Sälzer Apotheke Salzkotten.
Bad Wünnenberg
Heimatverein Bad Wünnenberg: Heute 20 Uhr Heimatabend bei Wilms.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 14.30 Uhr Kreis zum Handarbeiten und Spielen, Wünnenberg.
Glaubenswoche heute: Haaren: 9 Uhr Morgengebet mit Tagesimpuls, 10 Uhr Hl. Messe im Altersheim mit Krankensalbung, 15.30 Uhr Messdienertreffen mit den Patres im Pfarrheim, 19.30 Uhr Wortgottesdienst und Gespräch »Partnerschaft und Familie«, 21.45 Uhr Nachtgebet. Helmern: 9 Uhr Morgengebet mit Tagesimpuls, 19.30 Uhr Tauferneuerungsfeier.
KFD Haaren: Die kurze Versammlung des Vorstandes und der Mitarbeiter heute 19 Uhr im Pfarrheim, 19.30 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche.
Leiberg: Sonntag, 14. November, findet der Volkstrauertag statt. Die Hl. Messe beginnt um 10 Uhr, anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal.
HTSV Leiberg: Heute Laufgruppe Beginner 18 Uhr, Fortgeschrittene 19 Uhr am Sportplatz. 18 Uhr Sportabzeichenabnahme am Sportplatz.
TuS Bad Wünnenberg: Heute 18 Uhr Sportabzeichentraining im Aatalstadion.
Lichtenau
Lichtenau: Am heutigen Donnerstag findet um 17.30 Uhr der St. Martinszug in Lichtenau statt. Er beginnt unter Mitwirkung der Kindergärten, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Blasorchester Lichtenau an der Schützenhalle.
kfd Atteln: Freitag, 12. November, 8 Uhr Gemeinschaftsmesse mit anschließendem Martinsfrühstück im Pfarrheim. Alle Mitglieder sind eingeladen.
KFD Asseln: Die Jahreshauptversammlung am Sonntag, 21. November, beginnt um 14.30 Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche, anschließend Versammlung in der Gaststätte Wienold. Anmeldungen bis 17. November beim Vorstand.
Soldatenkameradschaft Kleinenberg: Zum Volkstrauertag am Sonntag, 14. November, treten die Soldatenkameradschaft, Abordnungen der Schützenbruderschaft und der Feuerwehr sowie der Spielmannszug um 13.45 Uhr zur Andacht auf dem Kirchplatz an. Anschließend Gefallenenehrung am Ehrenmal.
Blasorchester Lichtenau: Treffen zum Martinszug heute 17.20 Uhr ohne Uniform an Schützenhalle.
Atteln: Samstag, 20. November, 20 Uhr Treffen der Theattelner im Pfarrheim zur Scheckübergabe an den Trägerverein Naturbad Altenautal. Anmeldungen bis 14. November bei Renate Simon.
Ev. Kirchengemeinde Lichtenau: Heute 18.30 Uhr Jugendscheune in Atteln.
Bücherbus
Haltestellen heute: 8 bis 10 Uhr Steinhausen/Schule; 13.15 bis 14 Uhr Brenken/Kirche; 14.05 bis 14.35 Uhr Ahden/Kirche; 14.35 bis 15 Uhr Ahden/Siedlung Moosbruch; 15.05 bis 15.30 Uhr Wewelsburg/Volksbank; 15.30 bis 16 Uhr Wewelsburg/Graffeler Berg; 16.15 bis 16.45 Steinhausen/Goldammerweg; 16.45 bis 17.15 Uhr Steinhausen/Schledde Galerie; 17.15 bis 17.45 Uhr Steinhausen/Kirche; 17.55 bis 18.15 Uhr Eickhoff.

Artikel vom 11.11.2004