08.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr, Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Adler-Apotheke, Imadstraße 1, Ruf 22202; Apotheke im Vogtland, Marienloh, von-Haxthausen-Weg 10, Ruf 05252/933 883.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Seniorenbegegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 15 Uhr Osteoporosegruppe, Bastel- und Handarbeitskreis.
Senioren-Begegnungsstätte der Caritas, Veronika-Altenzentrum, Husener Straße 89: Heute 14.30 Spielkreis.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Mo., Di. und Fr. jeweils 9 bis 12 Uhr, Di. außerdem 16 bis 19 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Mo., Di. u. Fr. jeweils 9 bis 12 Uhr, Do. 15 bis 18 Uhr; in der Riemekestraße 12, Ruf 05251/ 54018/ 41 / 45 / 46.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Fr. 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke: Sprechstunde Do. 14-16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484; Ambulante Entwöhnungsbehandlung Sucht: Beratung Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Sprechstunde Do. 14-16 Uhr, Ruf 05251/22508 und 23484.
donum vitae e.V.: Schwangerschafts- und Konfliktberatung, Bahnhofstraße 19, Paderborn, Ruf 05251/3 982 750 und 3 982 751. Beratung montags von 14 bis 16.30 Uhr oder nach Absprache, auch in Büren möglich.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. und Di. 14-16 Uhr, Ruf 05251/ 23964.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo. bis Fr. 11-19 Uhr; Sprechstunden Mo., Mi. und Fr. 14-18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy 0170/ 226 9451.
Sozialdienst katholischer Frauen - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/ 12196-13
Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
Sozialdienst katholischer Frauen - Trennungs- und Scheidungsberatung: Beratung in allen Sorgerechtsangelegenheiten, Ruf 05251 / 12196-30.
Mütterzentrum, Kasseler Straße 45: Offener Treff montags und donnerstags jeweils 9.30 bis 11.30 Uhr; jeden ersten Donnerstag 15 bis 18 Uhr; 15.30 Bilderbuchkino.
Sport für Schlaganfallbetroffene: Montags 19-20.30 Uhr in der Westfälischen Schule für Körperbehinderte, Steubenstraße 20. Infos: Ruf 0521/23 87 403.
Ahorn-Panther: Montags von 18.30 bis 20 Uhr Sport für Diabetiker im Ahorn-Sportpark.
Begegnungsstätte St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße 2: Montags Wirbelsäulengymnastik von 14 bis 15.30 Uhr und 15.45 bis 17.15 Uhr.
SNI Aktiv-Club: Seniorengruppe Treffen um 14 Uhr im Heinz-Nixdorf-Forum.
DRK Paderborn: Heute von 16 bis 20 Uhr Blutspendeaktion im DRK-Haus, Neuhäuser Straße 64.
AWO Begegnungsstätte Paderborn Leostraße 45: Jeden Montag 15 bis 16 Uhr Stuhl-Gymnastik.
Dritte-Welt-Kreis
Franziskanerkirche Paderborn: Heute Treffen um 20 Uhr im Klosterkeller.
KHG Paderborn: Heute um 18.15 Uhr Bibelkreis, ab 20 Uhr Tanztreff in der KHG.
b.i.b. Bildungszentrum Paderborn: Mittwoch, 10. November um 18 Uhr Infoveranstaltung im b.i.b. Fürstenallee 3-5 zum Ausbildungsbeginn April/Oktober 2005 zur Berufsausbildung im Informatikbereich. Die Ausbildungen enden mit staatlichem Abschluss und richten sich an Interessenten mit Fachoberschulreife, Hochschulreife/Fachhochschulreife (schulischer Teil) Abitur und Berufspraktiker und dauern 1,5, zwei oder drei Jahre. Infor-Ruf 05251/301-01.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 17.30 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
PadAlz. - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Öffnungszeiten montags und freitags 11 bis 16 Uhr, mittwochs 10 bis 13 Uhr, geöffnet. Info-Ruf 05251/282472; 17 bis 19 Uhr Zeitungstreff »IM AUFBAU«, Ruf 05251/878 4450.
Psychologische Beratungsstelle
des Kreises Paderborn für Schule, Jugend und Familie: AWO Jugendcafé: Montags bis freitags von 13 bis 16 Uhr ist das Jugendcafé »InScene« am Königsplatz für Kinder und 16 bis 21 Uhr für Jugendliche geöffnet.
Beratung für Eltern und Lehrer und Schüler bei individuellen Lern- u. Verhaltensauffälligkeiten; klassenbezogenen Problemen; Entwicklungsaufgaben der Schule: Anmeldung unter Ruf: 05251/ 308 381 von 8.30 bis 15.30 Uhr. Fax: 05251/30 88 93 811.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Paderborn, Geroldstraße 50: Montags von 17 bis 18 Uhr Offene Sprechstunde für Eltern, Kinder und Jugendliche; Info-Ruf 05251/26317.
Familienberatung der AWO
KV Paderborn - Sozialpädgogische Familienhilfe: Sprechzeiten montags bis freitags von 8 bis 10 Uhr in der Leostraße 45. Ruf 05251/290 66-20/ 21/ 22.
KIM - Soziale Arbeit Paderborn, Zentrale Verwaltung Leostraße 29: Kontakt, Information, Motivation, ambulante, teilstationäre und stationäre Integrationshilfen: Tel. 05251/25100.
Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen: Erfahrungsbörse Widukindstraße 2, montags bis donnerstags 8 bis 16 Uhr, freitags 8 bis 14 Uhr geöffnet. Ruf 05251/282 718.
Senioren-Internet-Café (Kilianstraße 15): Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr, zusätzlich Dienstag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr; Ruf 05251/282928.
SSC 67 Paderborn: Heute ab 19 Uhr und sonntags ab 10.30 Uhr Training für alle auf der Eisenbahner-Schießsportanlage. Sonntags LP 5.
Beratungsstelle für Hörge-
schädigte Paderborn, Bleichstraße 70: Sprechzeiten Mo. 16 bis18; Di. 10 bis 12 und 15 bis 17 Uhr; Mi. 16 bis 19 Uhr, Do. 10 bis 12 Uhr. Gehörlosenfamilienhilfe: montags von 9 bis 12 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung. Info-Ruf 05251/33359, Fax 310 836.
Selbsthilfe-Kontaktstelle Paderborn, Rathenaustraße 28: Öffnungs- bzw. Sprechzeiten Mo.-Mi. 9.30 bis 12.30 Uhr, Do. 15 bis 18 Uhr, Ruf 05251 / 878 2960.
Ambulanter Hospizdienst St. Johannis-Stift : Bürozeiten in der Neuhäuser Strasse 24-26 jeden Montag, Dienstag und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr, Ruf 05251/ 291 909.
AIDS-Beratung Kreis Paderborn: Sprechzeiten montags 7.30-12.15 Uhr, donnerstags 7.30-12.15 und 14-15.30 Uhr in Paderborn, Riemekestraße 51. Abfrage der Testergebnisse an Donnerstagen auch bis 16 Uhr unter Ruf 05251/ 308-250.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Montags Gymnastik für Patienten mit Rückenproblemen Infos 05251/75813, Gymnastik und Bewegungstherapie für Morbus Bechterew-Betroffene Infos 05251/7328, jeweils in der Theodor-Schule Paderborn; Gymnastik und Bewegungstherapie für Morbus Parkinson-Betroffene in der AOK Paderborn, Infos 05252/930 816; Gymnastik und Bewegungstherapie für Endoprothesen-Träger in der Dreifachsporthalle Merschweg, Info-Ruf: 05254/69519.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn, Körperbehindertenschule Steubenstraße; Info Ruf 05251/ 280 586 oder 49742.
Diabetiker SHG Paderborn: Heute um 15.30 Uhr Treff im Haus III des St. Johannisstiftes Paderborn, Reumontstraße. Info: Stefan Glüpker, Ruf 05254/5393.
Selbsthilfegruppe »Overeaters Anonymous: Treff jeden Montag um 18 Uhr im Westphalenhof. Kontakt über die Selbsthilfe-Kontaktstelle Ruf 05251/878 2960.
Paderborner Selbsthilfe: Begegnungsgruppe für Medikamenten- und Alkoholabhängige sowie Angehörige trifft sich heute 19.30 Uhr im Perthes-Haus, Neuhäuser Straße 8-10; Info: 05254/809 743.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe »Das Programm«: Heute Meeting um 20 Uhr im Evangelischen Markus-Gemeindezentrum, Bastfelder Weg 30. Auskunft und Beratung Ruf 72385 und 76447.
20 Uhr Meeting AA-Gruppe Abdinghof.
AL-ANON-Gruppe (Selbsthilfegruppe für Familien und Freunde von Angehörigen, Alkoholiker und Alkoholgefährdeten): Meeting heute 19.30 bis 21.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, Kontakt-Ruf: 05251/527 987.
Deutsche Rheuma-Liga, Ev. Altenheim St. Johannisstift: Reumontstraße 32, Paderborn, Bürozeit Mo. 16 bis 18 Uhr. - Selbsthilfegruppen: Fibromyalgie (Weichteilrheuma), rheumatoide Arthritis, junge Rheumatiker und Besuchszeit. Ruf 05251/296 530.
Diabetiker-Sport: Montags 18.30 bis 20 Uhr im Ahorn-Sportpark.
»Mut zum Leben« Selbsthilfegruppe: Die unter dem Motto »Mut zum Leben« arbeitende SHG nach Krebs trifft sich Mittwoch, 10. November um 15 Uhr in der Familienbildungsstätte Paderborn, Giersmauer 21. Nähere Information Ruf: 33165.
Paderborner Senioren-Selbsthilfe: Heute 15.30 Uhr Treffen im Büro der »Grünen«.
Dahl
Freiwillige Feuerwehr Dahl: Die Kameraden treffen sich Mittwoch, 10. November zur Begleitung des Martinsumzuges um 17.15 Uhr im Gerätehaus.
Elsen
St. Dionysius Elsen: Die Kleiderkammer im Dionysius-Haus an der Von-Ketteler-Straße ist morgen, 9. November von 15 bis 17 Uhr für die Annahme ( nur heile, saubere Wäsche- und Kleidungsstücke) von Kleidung geöffnet.
Neuenbeken
Nordic-Walking SHG der Diabetiker vom Typ II: Jeden Dienstag um 17.15 Uhr Treff im Pfarrheim. Info bei Frau Koch, Ruf 05252/2125.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
DJK Mastbruch: Montags 18.30 bis 20 Uhr Damengymnastikgruppe für Seniorinnen ab 50 Jahre; 20 bis 21.30 Uhr Fitness-Mix für junge Frauen ab 18 Jahre, jeweils in der Turnhalle der Grundschule St. Joseph Mastbruch.
Kirchenchor St. Joseph Mastbruch: Heute um 20 Uhr Probe im Pfarrzentrum. Info Ruf: 05254/ 4324 H. P. Heister.
Bibelgesprächskreis St. Joseph Mastbruch: Heute um 16 Uhr im Pfarrzentrum.
Kinderchor Feldlerchen: Heute 16.45 Uhr erste Probe nach den Herbstferien in der Aula der Hauptschule Heinrich.
Caritas: Heute 18 Uhr Treff der Hauspflegehelferinnen im Roncalli-Haus.
TSV-Tanzkursus: Heute 19 bis 20.30 Uhr für alle, die Lust und Freude am Tanzen haben, in der Hauptschule Mastbruch. Leitung: Dagmar Brenke und Uwe
Lochowicz.
Bürgerschützenverein: Heute 19.30 Uhr Übungsschießen im Schlosskeller .
SFSV Poseidon: Heute 20 Uhr Freizeitsportgruppe Badminton in der Sporthalle am
Merschweg.
Seniorenzentrum St. Bruno: Heute 14 bis 15 Uhr werden fragen zur Pflege von Angehörigen und zum bereuten Wohnen unter Ruf 05254-99340 oder 9934150
beantwortet.
RSV Germania: Heute in der Turnhalle der Hauptschule Mastbruch 16 Uhr Kinderturnen drei bis sechs Jahre, 17 Uhr erste und zweite Schuljahr, 18 Uhr ab drittes Schuljahr, 20.15 Uhr Sport für Jugendliche, 19 Uhr Tai Boo.
Sennelager
Senioren St. Michael: Dienstag 9.30 und 10.30 Uhr Gymnastik im Pfarrheim.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Kinderzeit: Turniernachmittag; ab 17 Uhr Jugendzeit.
Pfarrcaritas: Caritas-Sprechstunde für die Großgemeinde Altenbeken jeden Montag und Donnerstag jeweils von 9.30 bis 11 Uhr, in der Bahnhofstraße 1.
Bad Lippspringe
Landfrauen: Treffen heute Montag um 13.45 Uhr an der Salzgrotte in Martinus im Park.
Heimatverein: Der historische Kreis trifft sich heute um 20.00 Uhr im Haus Hartmann, Kirchplatz. Interessierte sind willkommen.
Evangelische Kirchengemeinde: Heute 9.30 Uhr Frühstücksgespräch, 19 Uhr Andacht zur Friedensdekade und um 19.30 Uhr Treffen des Frauenabendkreises jeweils im Gemeindezentrum, Detmolder Straße.
DLRG-Ortsverein: Die Übungsstunden für den Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens beginnen heute im Therapiezentrum, Antoniusstraße.
Frauengemeinschaft Sankt Martin: Die Gemeinschaftsmesse der Frauen beginnt Dienstag, 9. November, um 9 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Martin.
TV Jahn Boxabteilung: Das Training beginnt heute um 18.30 Uhr in der Dreifach-Sporthalle Im Bruch.
Schiedsmann-Sprechstunde: Morgen um 18 Uhr im Rathaus, Zimmer C 50, nur auf Anfrage unter Ruf 05251/1039513, Heinemann.
DRK-Ortsverein: Heute um 19.30 Uhr Auffrischung in »Erste Hilfe« im DRK-Heim, Detmolder Straße.
Apothekendienst: Die Rats-Apotheke Bad Lippspringe, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 35, Telefon 999 88 übernimmt heute von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 18 Uhr Kindercafé , 16 bis 17.30 Uhr Töpfern für Kinder.
DRK-Ortsverein: Heute 11.45 bis 12.30 und 12.40 bis 13.25 Uhr Wassergymnastik für Osteoporose-, Rücken- und Gelenkproblemleiden im Therapiebecken Cecilien-Klinik, Lindenstraße. Infos und Anmeldung: Ruf 6821 oder 0171 / 2863918 (Sieglinde Weitzenbürger).
AWO Pflegeservice zuhause
Bielefelder Straße 3: Jeden Montag von 11 bis 12 Uhr Sprechstunde.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Jeden Montag 10 bis 11 Uhr Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme in der Cecilien-Klinik; Ruf 05251/49742 oder 05252/930176.
TV Jahn: Montags Turnen und Spaß für Mädchen (10-18 J.) 17.30-19 Uhr, Fitness für Mädchen/Frauen 19 bis 20 Uhr, jeweils Jahnturnhalle. - Frauenschwimmen jeden Montag 19.30 bis 20.30 Uhr im Lehrschwimmbecken Im Bruch.
TV Jahn Badmintonabteilung: Training für Schüler/Jugend von 18 bis 20 Uhr und für Erwachsene vom 20 bis 22 Uhr jeweils montags und mittwochs.
Schäferhundeverein: Übungsstunden am Heideweg dienstags 17.30 bis 19 Uhr, samstags 15 bis 18 Uhr und sonntags 10 bis 12 Uhr.
Prinzenpalais: Das ADIZ und das Senne-Informationszentrum sind Mo-Fr von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, So 15 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Asthmaschulungen und Allergievorträge nach vorheriger Anmeldung unter Ruf 05252/954502.
Schäferhundeverein: OG Bad Lippspringer Ring, Übungsstunden montags 17 bis 19 Uhr, donnerstags 17 bis 19 Uhr, Samstag 15 bis 18 Uhr; Treff: Detmolder Straße.
Borchen
Sporttherapie, Abteilung Borchen: Integrativer Sport für Behinderte und Nichtbehinderte, montags 17 bis 18 Uhr, Turnhalle der Grundschule Nordborchen; Info-Ruf 05251/39583.
Breitensport Etteln: Jeden Montag 18 Uhr Nordic-Walken. Treff Schäfer Lohmann.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute geöffnet von 14 bis 19 Uhr, Reitkurs für Fortgeschrittene jeden Montag von 16 bis 19.30 Uhr (7 Treffen).
AA-Gruppe Hövelhof: Treff der Anonymen Alkoholiker heute um 20 Uhr im HOT, Sennerstraße 36.
Integra Hövelhof: Heute 17 bis 17.50 Uhr Wirbelsäulen-Gynmastik in drei Gruppen; 17.50 bis 18.40 Uhr Gymnastik der Osteoporosegruppe, 17.50 bis 18.40 Wirbelsäulengymnastik; 17.50-18.40 Uhr Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40 bis 19.30 Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40 bis 19.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in zwei Gruppen; 19.30 bis 21 Uhr Faustballtraining; jeweils Dreifachturnhalle am Hallenbad. Info-Ruf 05257/935 945.
RSG Hövelhof: Heute 15 bis15.45 Uhr Gruppentherapie für Schlaganfallpatienten in der Gymnastikhalle der Mühlenschule; 17.30 bis 18.15 Uhr Gruppentherapie für Hypertonie (Bluthochdruck) in der Turnhalle der Kirchschule; Reha-Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule: Gruppe I 18.30 bis 19.15 Uhr, Gruppe II 19.15 bis 20 Uhr, in der Turnhalle der Kirchschule. Info/Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
HSB Hövelhofer Breitensport: Heute Übung und Abnahme des Sportabzeichens von 18 bis 19.30 Uhr an der Außenanlage der Dreifachsporthalle.
Lauftreff Hövelhof: Der Lauftreff des HSB startet jeden Montag und Donnerstag um 18 Uhr. Nichtmitglieder können sich bei den verschiedenen Leistungsgruppen einordnen.
Delbrück
kfd/Frauengemeinschaft St. Elisabeth Delbrück: Heute 17 Uhr Rosenkranzgebet in der Kapelle des Kinderdorfes.
Delbrück: Die Frauengemeinschaft St. Elisabeth veranstaltet am Samstag, 13. November, im Johanneshaus eine Kommunionkleiderbörse, 10 bis 14 Uhr. Weitere Info/Termine unter 05250/1538. Info und Verkaufsnummern gibt es unter 05250/8782 und 05250/932181.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute von 15.30 bis 17.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute Löwen-Apotheke, Oststraße. Nachtdienst: Rotgerische Apotheke, Rietberg, Delbrücker Straße 12.
Büren
Kolpingsfamilie Büren: Heute 15.30 Uhr Gesprächs- und Freizeitkreis im Pfarrheim.
KLJB Weiberg: Dienstag, 9. November, Informationsabend zum Weltjugendtag 2005 um 20 Uhr im Pfarrheim Weiberg. Alle Interessierten sind eingeladen.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Alme-Apotheke.
Diabetiker-Selbsthilfegruppe »Diamant« Büren und Bad Wünnenberg: Heute 19.30 Uhr Vortrag im Patienten-Informationszentrum des Bürener Krankenhauses über Fragen der Hilfe für Diabetiker im Notfall.
Steinhausen: Montag, 8. November, 20 Uhr Zusammenkunft der Vereinsvorstände im Gasthof Gerken zur Terminabsprache für den Veranstaltungskalender 2005.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, morgen 10 bis 12 Uhr.
Salzkotten
DRK Ortsverein Salzkotten: Dienstabend heute, 8. November von 20 bis 22 Uhr in den Räumlichkeiten der Feuerwehr.
SGV-Senioren Salzkotten: Am Mittwoch, 10. November, findet eine Fahrt zur SGV-Hütte mit gemütlichem Beisammensein statt. Es wird auch gewandert. Abfahrt ist 14 Uhr ab Gaststätte Okesson/Rodemann, anschließend Marktplatz. Anmeldungen bei Ingrid und Richard Lehnert, Ruf 8726.
Niederntudorf: Für Mittwoch, 10. November, lädt der Heimat- und Verkehrsverein Tudorf wieder zum Treffen aller Vereine ein. Im Heimathaus Spissen um 19.30 Uhr geht es wieder um gemeinsame Aktivitäten, gemeinsame Veranstaltungen, Brauchtumplege, sowie um das Abgleichen der Termine für den Tudorfer Veranstaltungskalender 2005.
KJG Thüle: Heute 18 Uhr Gruppenstunde der KJG Kids im Bürgerhaus.
Stadtbücherei Salzkotten: Heute von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet, Vielser Straße.
Schwimmfreunde Salzkotten: Abfahrt zum Schwimmen nach Bad Westernkotten heute um 13.30 Uhr ab Scharmede/Kirche, 13.35 Uhr ab Thüle/Zum Kamin, 13.40 Uhr ab Verne/Böddeker und 14 Uhr ab Salzkotten/Minipreis.
Frauengemeinschaft St. Johannes Salzkotten: Donnerstag, 11. November, 19.30 Uhr werden in der Buchhandlung Meschede neue Romane, Sach- und Geschenkbücher vorgestellt. Alle Interessierten sind eingeladen.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Ganztägig Matthäus-Apotheke Niederntudorf.
Bad Wünnenberg
Glaubenswoche in Haaren und Helmern: Heute in Haaren: 9 Uhr Morgengebet mit Tagesimpuls, 19.30 Uhr Wortgottesdienst mit Predigt und meditativem Ausklang, 21.45 Uhr Nachtgebet. Heute in Helmern: 9 Uhr Morgengebet mit Tagesimpuls, 19.30 Uhr meditativer Abend unter dem Motto »Gottes Wort ist wie ein Licht in der Nacht«.
HTSV Leiberg/Lauftreff: 18 bis 19 Beginner und Fortgeschrittene, donnerstags ab 18 Uhr und samstags ab 15.30 Uhr, Treffpunkt Sportplatz.
GadS Grundsteinheim: Dienstag, 9. November, 20 Uhr Treffen in der Gaststätte Wecker zu wichtigen Absprachen.
Atteln: Heute 18 Uhr Informationsveranstaltung zum Bodenordnungsverfahren für den Bereich des Altenautals zwischen Blankenrode und Etteln im Birkenhof.
Tagesbetreuung der Caritas und Diakonie: Die Burgstube ist heute von 13.30 bis 18 Uhr geöffnet. Wer abgeholt werden möchte, melde sich unter Ruf 05295/619 oder 05295/8930.
Altkreis Büren
Caritasverband im Dekanat Büren: Kur- und Erholungswesen: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987016. Sprechstunden Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 8 bis 12 Uhr, Dienstag 13 bis 16.30 Uhr.

Bücherbus
Bücherbus-Haltestellen heute: Steinhorst/Kindergarten 13 bis 13.25 Uhr, Lippling/Feuerwehrgerätehaus 13.30 bis 14.30 Uhr, Schöning/Kirche 14.35 bis 15.05 Uhr, Mantinghausen/Siedlung 15.20 bis 15.45 Uhr, Mantinghausen/Kirche 15.45 bis 16.15 Uhr, Verlar/Kirche 16.20 bis 16.45 Uhr, Verlar/Heidekrug 16.45 bis 17.10 Uhr, Schwelle/Gasthof Gutland 17.15 bis 18 Uhr.

Artikel vom 08.11.2004