13.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Jeden Samstag um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Touristenverein »Naturfreunde«, Ortsgruppe Paderborn: Morgen, 14. November, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Holtheim zur Rundwanderung.
DRK-Ortsverein Paderborn: Heute fällt der Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber aus. Nächster Kurs am 20. November, 13.45 Uhr im Haus des Deutschen Roten Kreuz, Reumontstraße 68 in Paderborn.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 27: Jeden Samstag Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein Paderborn: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Bundesbahn-Briefmarken-
sammlergemeinschaft: Morgen, 14. November, Tauschtag in der Kantine der DB AG, RB Werk Paderborn (ehemaliges AW), Hermann-Kirchhoff-Straße 4, von 10 bis 11.30 Uhr. Gäste willkommen.
TRANSNET Senioren: Heute zum Thema: »Aktuelles aus dem Renten- und Versorgungsrecht und der KVB. Referent: J. Brunstein.
Kaninchenzuchtverein W 353 Paderborn: Vereinsschau an diesem Wochenende, heute von 14 bis 18 Uhr und Sonntag, 14. November von 10 bis 18 Uhr in der Gaststätte »Zur Schinkenbäckerin« Dr.-Rörig-Damm 39 in Paderborn. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt eine reichhaltige Tombola und Eintritt frei.
Lebenshilfe Paderborn: Heute »Ü 17 Theater Komödie« in der Bernhard-Hunstig-Straße 43 für Jugendliche ab 17 Jahren.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit, Am Laugrund 3, Paderborn: Montag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr, Freitag 10 bis 15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
PHV Hochstift Paderborn: Übungsplatz Auf dem Dören: Treffpunkt für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05231/48880.
Hundesportfreunde Paderborn: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg (auch für Nichtmitglieder) samstags 15 bis 17 Uhr , sonntags 10 bis 12 Uhr; Welpenspielstunde samstags 13.30 bis 14.30 Uhr; Info-Ruf 05258/8295.
Vorlesungsreihe mit Dr. Eugen Drewermann: Die Vorlesungen beginnen jeweils samstags um 11.15 Uhr im Hörsaal C1 der Universität. Thema: »Verhältnis von Neurologie und Psychoanalyse zur Theologie« auf sein Grundlagenwerk »Glauben in Freiheit« aufgebaut.
Sonntagsgespräche für Menschen ab der Lebensmitte: Veranstaltungsort erfragen unter Ruf 05251/31394.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Paderborn: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1 jeden Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting sonntags 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe Paderborn: Öffnungszeiten: Dienstag 9 bis 12 Uhr, Mittwoch 15 bis 18 Uhr, Donnerstag 9 bis 12 Uhr, Freitag 10 bis 13 Uhr. Tel. 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51, Paderborn. Anonyme Beratung unter Ruf: 0700/445 33 525.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05254/ 68668.
Benhausen
Letztes Geleit: Der Schützenverein Benhausen gibt seinem verstorbenen Ehrenunteroffizier Erhard Wutschke am Montag, 15. November das letzte Geleit. Die Trauerfeier findet um 14 Uhr in der Friedhofskapelle in Benhausen statt, anschließend die Beisetzung.
Dahl
Nordic Walking Treff Dahl: Jeden Samstag um 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich« zum Lauftreff für alle Nordic-Walking-Funs. Anmeldung nicht erforderlich.
Elsen
Plattdeutscher Kreis Elsen: Das nächste Treffen des Plattdeutschen Kreises findet am Dienstag, 16. November, um 19 Uhr in der »Bürgerstube« im Bürgerhaus Elsen, Eingang Parkplatz an der Germanenstraße, statt.
Männerchor Elsen: Der Männerchor gestaltet den Gottesdienst zum Volkstrauertag um 17 Uhr in der St. Dionysius Pfarrkirche mit. Die Sänger treffen sich in Chorkleidung mit schwarzer Krawatte um 16.15 Uhr im Dionysius Haus.
Marienloh
Kolpingsfamilie Marienloh: Monatsversammlung am Montag, 15. November um20 Uhr im Niels-Stensen-Haus. Thema: »Entwicklungshilfe in Mexiko« - Osada-Primiz-Projekt - Leben und Kultur der einfachen Menschen werden vorgestellt. Referent: Georg Rother. Interessenten sind willkommen.
Neuenbeken
EGV Neuenbeken: Samstag, 20. November ab 14 Uhr Wanderung mit Wanderführer Heinrich Leßmann (ca 5 Kilometer). Treffpunkt Schützenhalle. Einkehr im »Redinger Hof« ab 17 Uhr mit Heringsessen. Anmeldung erbeten unter Ruf 05252/50642.
Schloß Neuhaus
Kinderspielzeug-Basar: Im städtischen Kindergarten am Fasanenweg findet heute, 13. November von 10 bis 15 Uhr ein Spielzeugbasar statt. 20 % des Erlöses kommt den Kindern der Einrichtung zugute. Ebenso der Erlös aus Waffel-, Kaffee- und Kuchenverkauf.
Evang. Kirchengemeinde Schloß Neuhaus: Kindergottesdienst am Sonntag, 14. November um10 Uhr in der Christuskirche.
Imkerverein: Heute 19 Uhr Versammlung im Vereinslokal Meermeier-Hillebrand.
Löschzug: Sonntag 16.15 Uhr Treff am Gerätehaus (Begleitung des Martinszugs).
TSV-Lauftreff und Walking: Heute 15 Uhr Start für jedermann an der Wandertafel Hermann-Löns-Straße (Nähe Tierheim). »Poseidon«: Sonntag 10 Uhr Lauf- und Walkingtreff sowie Nordic-Walking für alle ab Café »Altes Forsthaus« im Wilhelmsberg.
Nordic-Walking mit dem TSV: Heute 15 Uhr an der Wandertafel Hermann-Löns-Straße.
Tanzen mit RSV Germania: Sonntag 19 Uhr für Jedermann (auch Nichtmitglieder) im Haus Volmari.
Sande
Brauchtumsgruppe: Alle Vereine treffen sich heute um 9 Uhr zur Säuberung des Kirchplatzes und Bereich Ehrenmal.
Sennelager
Lauftreffgemeinschaft Sennelager/Mastbruch: Heute 14 Uhr Start am Spiel- und Picknickplatz Habichtssee.

Sennelager
Evangelische Kirchengemeinde Schloß Neuhaus - Pfarrbezirk Sennelager/Sande: »Ich bin das Licht der Welt« ist das Thema im Gottesdienst für Kinder ab sechs Jahren am Sonntag, 14. November, um 10 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche.
St. Hubertus Schützenbruderschaft Sennelager: Freitag, 19.November um19.30 Uhr Kompanieversammlung der 3. Kompanie in der Schießhalle Sennelager.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag um 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Samstag, 13. und Sonntag, 14. November sind die Durchgangsstrassen geöffnet. (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Imkerverein Altenbeken: Sonntag, 14. November findet um 15 Uhr in der Schützenklause der Eggelandhalle der traditionelle Imkernachmittag statt. Nach dem gemeinsamen Kaffee berichtet Imker Günter Glunz über eine Reise in das »Schlesische Polen - Polnischen Schlesien«. Gäste sind willkommen.
Bad Lippspringe
Gedenkstunde: Am Sonntag, 14. November, findet die Gedenkstunde zum Volkstrauertag um 11 Uhr auf dem Ehrenfriedhof im Kurwald statt.Die Teilnehmer treffen sich 10.40 Uhr an der Waldstraße/Ecke Lindenstraße. Nach der Feier erfolgt der Rückmarsch durch den Kurwald zur Friedenskapelle.
Freiwillige Feuerwehr: Die Gesamtwehr nimmt mit allen Zügen an der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag teil. Treffpunkt 10.40 Uhr Lindenstraße / Ecke Waldstraße.
Kolping Sankt Marien: Heute beginnt 13.30 Uhr der thematische Bezirkstag im Pfarrzentrum Sankt Hedwig in Paderborn. »Familie braucht Zukunft« lautet das Thema mit Referentin Kirstin Kettrup aus Dortmund.
Senioren-Union: Dienstag, 7. Dezember, 14 Uhr Abfahrt an der Gaststätte Oberließ zum Weihnachtsmarkt in Hameln mit Stadtführung. Kartenvorverkauf bei Buchhandlung Waltemode. Gäste sind willkommen.
Eggegebirgsverein: Sonntag, 14. November, nehmen die Mitglieder an einer Stadtführung in Bad Lippspringe teil. Thema: Bad- und Stadtgeschichte. Treffpunkt 14.30 Uhr am Vereinslokal Oberließ. Die Führung hat Gisela Hiebsch.
Kurprogramm: Heute und Sonntag 10 bis 18 Uhr Bilderausstellung von Thea Wibbe, 15 Uhr Tanztee mit dem Ensemble »Regenbogen«.
Martinszug: Der Martinszug mit Martinsspiel beginnt Sonntag 17.15 Uhr im Arminiuspark.
HoT: Jugendcafé heute und morgen, 13. und 14. November, jeweils 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Westkompanie: Eine Tradition der Gaststätte »Zur Post« wird weitergeführt. Auch unter neuer Leitung sind alle an der Gedenkfeier am morgigen Volkstrauertag teilnehmenden Westernschützen anschließend zum Grünkohlessen eingeladen.
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Gemischter Chor und Männerchor Harmonie Kirchborchen: Die nächste Probe findet ausnahmsweise Montag, 15. November, zu den gewohnten Zeiten statt.
Laienspielgruppe Kirchborchen: Premiere der Komödie »...und der Tag kann kommen« um 19 Uhr in der Gemeindehalle Kirchborchen.
Bläserchor Nordborchen e.V.: Generalversammlung heute 20.15 Uhr im Musikspeiche (mit Neuwahlen des Vorstandes).
Katholische öffentliche Bücherei Alfen: Die Bücherei St. Walburga veranstaltet Sonntag, 21. November, von 14.30 bis 17.30 Uhr ihr Bücherei-Café. Im Bürgerhaus ist einiges los: Bücherflohmarkt, Kaffee, Tee und Kuchen, eine Kinderbastelecke, sowie eine Buchverkaufsausstellung. Vom Reinerlös werden neue Medien für die Alfener Bücherei angeschafft.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Sonntags von 10.30 bis 12 Uhr geöffent.
Löschzug Dörenhagen: Sonntag, 14. November, 18 Uhr Martinszug mit Martinsspiel an der Grundschule. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein St. Sebastian.
Kath. öffentlichte Bücherei Etteln: Sonntag von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Hövelhof
Hallenbad: heute geschlossen.
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Integra Hövelhof: Heute 15 Uhr Sport für geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle Klausheide. Info-Ruf 05257/935945.
Weltladen Hövelhof: Heute von 9 bis 12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Delbrück
Schützenbruderschaft Ostenland: Morgen Teilnahme am Hochamt und an der Kranzniederlegung am Ehrenmal (in Uniform).
Kameradschaft ehem. Soldaten Delbrück: Teilnahme an der Gedenkfeier aus Anlass des Volkstrauertages heute am Ehrenmal (Ostenländer Straße), Antreten 17.15 Uhr am Alten Markt, 18 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche. Morgen Teilnahme an der Gedenkfeier in Böddeken, 14.45 Uhr Abfahrt in Fahrgemeinschaften vom Wiemenkamp.
Heimatverein Lippling/Rad- und Wandergruppe: Treffen zur letzten Radtour in diesem Jahr am Dienstag, 16. November, 14 Uhr an der Lipplinger Halle, es geht in Richtung Delbrück mit Einkehr im Gasthaus »Windmühle«.
kfd Bentfeld: Für den Weihnachtsbasar in der Sporthalle am 21. November werden Kuchenspenden erbeten, Abgabe zwischen 13 und 14 Uhr in der Sporthalle. Für den Kursus »Kochen mit dem Römertopf« am Donnerstag, 18. November, 19.30 Uhr in der Familienbildungsstätte Paderborn werden noch Anmeldungen angenommen (B. Becker, Ruf 8938).
Zimmertheater Anreppen: Aufführung der Komödie »Pension Schöller« am Samstag um 19.30 Uhr und am Sonntag 15 Uhr, Dorfhalle.
Musikverein Harmonie Boke: Teilnahme an der Gedenkfeier aus Anlass des Volkstrauertages, Treffen morgen 11 Uhr an der Kirche (Zivil mit Mütze).
Lippling: St. Martins-Umzug am Sonntag, Start 17.30 Uhr mit Andacht und Martinsspiel in der Kirche.
Hagedornforum: Second-Hand-Basar für Kinderkleidung, Spielzeug und Karnevalskostüme am Sonntag, 14. November, von 11 bis 14 Uhr, Veranstalter ist die Elterninitiative der Kindertagesstätte Leipziger Straße.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Büren
Weine: Die Mitglieder der Soldatenkameradschaft nehmen Volkstrauertag an der Hl. Messe um 10.15 Uhr teil. Anschließend findet die Gefallenenehrung mit Kranzniederlegung am Ehrenmal statt.
Büren: Jeweils montags ab 20 Uhr können in der Sporthalle des Mauritius-Gymnasiums nicht nur ehemalige Mauritianer, sondern auch alle interessierten Hobby-Volleyballer ihrem Sport nachgehen.
Hegensdorf: Samstag, 13. November, 19 Uhr Kranzniederlegung zum Volkstrauertag (nach der Vorabendmesse). Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten trifft sich um 18.45 Uhr an der Gaststätte Nacke.
Imkerverein Büren: Sonntag 10 Uhr Monatsversammlung im Hotel Kretzer.
Salzkotten
Salzkotten: Sonntag gegen 11.50 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal in Salzkotten.
Schützenverein Holsen: Am Volkstrauertag, 14. November, findet im Anschluss an das Hochamt die Gedenkfeier für die Toten der beiden Weltkriege und der Opfer von Terror und Gewaltherrschaft am Ehrenmal statt. Die Schützen nehmen in Zivil, jedoch mit Schützenmütze an der Feier teil. Die Messe beginnt um 9 Uhr.
St. Hubertus Upsprunge: Teilnahme der Schützen an der Messe und der Kranzniederlegung zum Volkstrauertag mit Schützenmütze, Vorstand im schwarzen Anzug.
St. Laurentius Schützenbruderschaft Thüle: Sonntag, 14. November, 8.45 Uhr Treffen am Vereinslokal Lohre zur Teilnahme an der Gedenkmesse mit Kranzniederlegung zum Volkstrauertag.
KFD Upsprunge: Am Donnerstag, 18. November, gibt Steffi Lange um 20 Uhr im Pfarrheim Upsprunge Ratschläge und Anregungen für eine selbstgestaltete Advents- und Weihnachtsdekoration.
KFD Oberntudorf: Heute ab 14 Uhr Basteln im Bürgerhaus für den Weihnachtsmarkt. Wegen der Fertigung der Grüngestecke sollten sich viele Frauen beteiligen.
Thüle: Sonntag 10 bis 18 Uhr Hobbykünstlerausstellung im Bürgerhaus.
VHS in Verlar heute: 9 Uhr Advents- und Weihnachtsfloristik, Grundschule.
SV Hederborn Upsprunge: Abfahrt des Fanbusses zum Spiel der ersten Mannschaft in Lichtenau ist 13.30 Uhr am Bürgerhaus und 13.40 Uhr am Parkplatz vor der Hauptschule.
Radsportgruppe Upsprunge: Morgen, Sonntag, 10.30 Uhr Treffen am Sportheim Hüneknapp.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne. Bad Wünnenberg
Jagdgenossenschaft Fürstenberg: Die Versammlung für die Jagdbezirk I, II und III findet am Dienstag, 16. November um 20 Uhr im Gasthof »Hartong« statt.
SV RW Bleiwäsche: Heute Disco-Fete in der Schützenhalle Bleiwäsche. DJ Jörg Peters unterhält ab 20 Uhr alle jungen und junggebliebenen Gäste mit aktuellen Charts und Oldies aus den vergangenen Jahrzehnten. Eintritt ab 16 Jahre.
Bad Wünnenberg: Alle Schülerinnen und Schüler des zehnten Schuljahres der Pfarrei St. Antonius Bad Wünnenberg sind zum Empfang des Firmsakramentes eingeladen. Wer Interesse an der Firmvorbereitung hat, kann Montag, 15. November, 19 Uhr im Pfarrheim St. Antonius nähere Informationen erhalten und sich zur Firmvorbereitung anmelden.
Bad Wünnenberg: Sonntag, 14. November, ab 14 Uhr Advents- und Weihnachtsausstellung im Foyer der Aatal-Klinik.
Glaubenswoche am Wochenende: Samstag: Haaren: 15.30 bis 16 Uhr Beichtgelegenheit; 17.45 Uhr Hl. Messe, Thema »Heute ist alles erlaubt - gibt es keine Grenzen mehr?«. Helmern: 15.30 bis 16 Uhr Beichtgelegenheit; 17 Uhr Familiengottesdienst, anschließend Martinszug, Ausklang in der Schützenhalle. Sonntag: Haaren: 10.30 Uhr Familiengottesdienst in der Schützenhalle, anschließend »Großer Familientag« unter Mitwirkung der Kindergärten, der Schule und der Vereine; 17 Uhr Gang zur Kirche, anschließend Martinszug. Helmern: 9.30 Uhr Hl. Messe, Thema »Heute ist alles erlaubt - gibt es keine Grenzen mehr?«; 10.30 Uhr Familientag in der Haarener Schützenhalle.
Helmern: Zum Volkstrauertag tritt der Schützenverein Sonntag 12.15 Uhr mit Tambourcorps und Blasmusik an der Kirche an.
Leiberg: Heute 18 Uhr Martinszug ab Schützenhalle.
KFD Fürstenberg: Am Mittwoch, 17., und Sonntag, 21. November, jeweils 15 Uhr findet das Kaffeetrinken der KFD mit anschließender Theateraufführung statt. Dazu sind alle Interessierten eingeladen. Einlass (durch den Kolpinggarten) ist ab 14.30 Uhr. Anmeldungen bei Elisabeth Lücke, Ruf 99469, oder Gabi Mühlenbein, Ruf 8032.
Fürstenberg: Sonntag, 14. November, nach dem Hochamt Gedenkfeier zum Volkstrauertag in der Friedhofskapelle.
FC Bayern-München-Fanclub Sintfeldlederhosen: Abfahrt zum Spiel in Bochum ist Sonntag 13 Uhr von der Gaststätte Bonefeld in Bad Wünnenberg. Infos unter Ruf 02953 / 1539.
HTSV Leiberg: Samstags 14.30 Uhr (Nordic)Walking Fortgeschrittene/Anfänger; samstags 15.30 Uhr Lauftreff; samstags 15 Uhr Wandergruppe, Treffpunkt: jeweils Sportplatz.
Lichtenau
Iggenhausen: Sonntag, 14. November, nach dem Hochamt, legt der Kameradschaftsverein zusammen mit dem Musikverein und der Feuerwehr zum Gedenken an die Gefallenen am Ehrenmal einen Kranz nieder.
Blasorchester Lichtenau: Treffen zum Ständchen am heutigen Samstag 19.15 Uhr in Uniform am Sportheim. Sonntag, 14. November, 10.45 Uhr Treffen an der Stadtverwaltung anläßlich des Volkstrauertages.
Heimatschutzverein Grundsteinheim: Für die Nikolausfeier am Sonntag, 6. Dezember, können ab sofort die Tüten in der Gaststätte/Getränkemarkt Wecker bestellt werden. Letzter Meldetermin: 27. November.
Atteln: Videoabend der Theattelner für alle Aktiven und Helfer mit Partnern am 20. November ab 20 Uhr im Pfarrheim. Anmeldungen bei Renate Simon bis 14. November.
Heimatverein Blankenrode: Sonntag 8.30 Uhr Hl. Messe, anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal anlässlich des Volkstrauertages.
Bayern München Fanclub Sauertal 94: Abfahrtszeiten zum Bundesliga-Spiel VFL Bochum - FC Bayern München: Sonntag, 14. November, 14 Uhr in Grundsteinheim, 14.10 in Ebbinghausen, 14.20 in Atteln.
Altkreis Büren
Altkreis Büren/Alme: Montag, 15. November, 20 Uhr Gruppenabend der Selbsthilfegruppe »Psoriasis und Haut« (Schuppenflechte und Hautkrankheiten) im Thomas-Morus-Haus, Burgstraße 115, Alme. Informationen erteilt Thomas Sürig, Ruf 02964 / 7300.
Mieterverein Sauerland undU mgebung: Für seine Mitglieder sowie Interessenten, die dem Verein beitreten möchten, ist in Marsberg am 15. November von 13.15 bis 14.15 Uhr im Bürgerhaus, Caspari-Straße, Zimmer 3, eine Beratungsstunde mit Rechtsanwalt Wintersohle durch. Voranmeldungen möglich unter Service Nr.: 01805 / 224565.

Artikel vom 13.11.2004