06.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Jeden Samstag um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen Führung am Paradiesportal.
Touristenverein »Naturfreunde«, Ortsgruppe Paderborn: Morgen, 7. November, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Buke - Bahnhof zur Rundwanderung.
DRK-Ortsverein Paderborn: Heute, 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T, Reumontstr. 68. Montag Blutspendetermin von 16 bis 20 Uhr im DRK-Zentrum, Neuhäuser Str. 61.
Johanniter-Unfall-Hilfe Paderborn: Heute (ohne Voranmeldung) »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis etwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19 in Paderborn.
AWO - Begegnungsstätte, Leostraße 27: Jeden Samstag Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein Paderborn: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher Kleiner Stadtspaziergang (90 Min.) ab Tourist-Info Marienplatz.
Deutscher Hausfrauen-Bund e.V. OV Paderborn: Mittwoch, 10. November Besichtigung der Kammerspiele. Treffpunkt 14.50 Uhr auf dem Schulhof des Theo.
Polizei-Schießsportverein Paderborn, Greifswalder Str. 10: Heute 1. Mandalay Pokal (ZG3, DG2, SLG + DG2) am Truppenübungsplatz Mandalay. Info bei Paul Eggeemann, Ruf 05254/13193.
Alt-Katholiken: Sonntag 16 Uhr Gottesdienst in der Abtskapelle der Abdinghofkirche. Im Vordergrund stehen die Themen Tod, Trauer und Himmel. Als Basis dient das Clapton-Lied »Tears In Heaven«. Die Alt-Katholiken freuen über neue Interessenten.
ADFC Paderborn: Sonntag, 7. November, Überraschungsradtour. Ziel und Länge richten sich nach dem Wetter, Treffpunkt um 14 Uhr am ADFC-Büro, Bahnhofstraße 64.
KHG Paderborn: Heute um 9 Uhr Internationale Aktion »Kuchen für den Sozialfond«; Sonntag, 7. November 20 Uhr Gottesdienst in der Kapuzinerkirche.
ESG Paderborn, Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18 bis 19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder« Paderborn: So. 10 Uhr Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstr. 19, anschl. gemeinsames Mittagessen, Kaffee und Kuchen.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit, Am Laugrund 3, Paderborn: Montag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr, Freitag 10 bis 15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
PHV Hochstift Paderborn: Übungsplatz Auf dem Dören: Treffpunkt für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05231/48880.
Hundesportfreunde Paderborn: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg (auch für Nichtmitglieder) samstags 15 bis 17 Uhr, sonntags 10 bis 12 Uhr; Welpenspielstunde samstags 13.30 bis 14.30 Uhr; Info: 05258/8295.
Gesprächskreis Fibromyalgie/Weichteilrheuma: Treffen jeden zweiten Donnerstag im Monat; Info-Ruf 05251/296 530 montags von 16 bis 18 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Jeden Sonntag 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Vorlesungsreihe mit Dr. Eugen Drewermann: Die Vorlesungen beginnen samstags um 11.15 Uhr im Hörsaal C1 der Uni. Thema: »Verhältnis von Neurologie und Psychoanalyse zur Theologie« auf seinem Grundlagenwerk »Glauben in Freiheit« aufgebaut.
Sonntagsgespräche für Menschen ab der Lebensmitte: Veranstaltungsort erfragen: 05251/31394.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Paderborn: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1 jeden Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting sonntags 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, AA-Gruppe Laugrund: Meeting sonntags 18 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus St. Lucas.
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting samstags 15 bis 17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe Paderborn: Öffnungszeiten: Dienstag 9 bis 12 Uhr, Mittwoch 15 bis 18 Uhr, Donnerstag 9 bis 12 Uhr, Freitag 10 bis 13 Uhr. Tel. 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51, Paderborn. Anonyme Beratung unter Ruf: 0700/445 33 525.
Selbsthilfegruppe Restless Legs Syndrom (RLS): Treffen heute, 6. November um 14 Uhr in der »Miteinander«-Teestube, Paderborn, Fürstenbergstraße 15.
Mach mit eV - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratugsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstd. Mo. 11.30-12.30 Uhr; Di. u. Mi. 13.30-15.30 Uhr; Do. u. Fr. 10-12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05254/ 68668.
Benhausen
Schützenverein Benhausen: Die Senioren treffen sich Dienstag zur Wanderung durch die Benhauser Feldflur. Treff 14 Uhr an der Kirche. Anschl. im Anbau der Schützenhalle Grünkohlessen. Anmeldung bis 8. November bei Anton Tasche, Ruf 05252/6542.
Dahl
Nordic-Walking-Treff: Jeden Samstag Treff um 15 Uhr an der Ellerbachbrücke »Zum Deich«.
Eggegebirgsverein Abteilung Dahl: Zur Wanderung Treff am Sonntag, 11 Uhr am Feuerwehrhaus. Fahrt mit dem Auto nach Meerhof, von dort wandern über den Mückenpatt nach Dahlheim. Die Wanderstrecke ist 10 km lang, und dauert 3 Stunden.
Elsen
Kolpingsfamilie Elsen: Herbstwanderung am Sonntag bis zur Aabachtalsperre. Treffen zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 13 Uhr auf dem Aldi-Parkplatz, Wewerstraße. Nach der Wanderung Kaffeetrinken.
Kindergarten Römerstraße: Heute von 9 bis 12 Uhr Spielzeug- und Kleinkinderzubehörbörse im Kindergarten, Römerstraße 36. Der Elternrat bietet Dreiräder, Autositze, Kinderwagen, Babyzubehör (ohne Kleidung) zum Verkauf an.
Heimatverein Nesthausen: Der Heimatverein lädt alle Frauen der Mitglieder am 27. November, 15 Uhr, in der Bürgerkrug Nesthausen zum Kaffeetrinken ein. Anmeldung bis 13. November bei Helmut Brüseke, 05254/67691, Hermann Rödiger, 05254/60941, sowie bei Vorstandsmitgliedern.
Schloß Neuhaus
Hegering: Hubertusmesse am Sonntag, 8 Uhr, in der Pfarrkirche St. Marien Sande zusammen mit der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Sande. Die musikalische Gestaltung erfolgt durch den Jagdbläser-Corps des Hegerings unter der Leitung von Andreas Steins. Anschließend gemeinsames Frühstück der Schützen und Jäger in der Mehrzweckhalle Sande.
Jahrgang 41/42: Treff am Dienstag, 9. November, 20 Uhr, wie immer im »Hubertushof«
Rassegeflügelzuchtverein: Sonntag 10 Uhr Versammlung im Vereinshaus der Zuchtanlage, Hermann-Löns-Straße 110.
Hatzfelder Kompanie: Heute 16 Uhr Seniorennahmittag im Pfarrzentrum Mastbruch
Radsportverein Germania: Sonntag 12 bis 13 Uhr Anfänger-Kunstradfahren für Kinder bis 9 Jahre in der Turnhalle Hauptschule Mastbruch.
Sennelager
Schützen Sennelager: Heute 20 Uhr Stammtisch der ersten Kompanie im Gasthof »Zur Sonne«.
St. Hubertus Schützenbruderschaft Sennelager: Heute Jahreshauptversammlung der 1. Kompanie um 15 Uhr in der Schießhalle. Wichtiger Tagesordnungspunkt Wahl des Hautmanns. 16.15 Uhr Kompaniekönigs-Pokal- und Preisschießen. Die Damen und Jugendlichen sind eingeladen.
Wewer
Heimatbund: Mitgliederversammlung am Sonntag, 7. November, 17 Uhr, mit anschl. Heringessen im Vereinshaus »Auf der Bleiche«. Zum Abwandern in die Umgebung Treff um 14.30 Uhr am Vereinshaus.
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag um 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: 6. und 7. November sind die Durchgangsstrassen geöffnet.
Schweineerzeuger Nord-West eG: Der neue monatliche Ab-Stall-Katolog für November liegt vor und kann abgerufen werden bei der Schweineerzeuger Nord-West. Ruf 02536 /3442-22. Die Euro-Tier in Hannover öffnet vom 9. bis 12. November die Tore. (Halle 25, Stand E 20)
Bad Lippspringe
Hubertusmesse: Am Sonntag, 7. November, wird 10.15 Uhr die Hubertusmesse, gestaltet vom Bläsercorps des Hegerings Bad Lippspringe, in der Sankt Martinskirche gefeiert. Die Hegeringsmitglieder treffen anschließend zum Brunch in der Gaststätte »Zur Post«.
Kolpingfamilie: Der Vorbereitungskreis für Kolping-Karneval 2005 trifft sich Mittwoch, 10. November, 20 Uhr in der Gaststätte »Zur Post«.
Frauengemeinschaft Sankt Martin: Anmeldungen für die Martinsfeier (9. November 15 Uhr Pfarrheim) in der Bäckerei Mertens.
Klumpsack-Kompanie: Pokalschießen heute 15 bis 18 Uhr im Schießkeller der Concordiaschule. Die Siegerehrung erfolgt 19.30 Uhr mit Umtrunk und Imbiss im Vereinslokal Oberließ.
DLRG-Ortsverein: Heute beginnt der Kursus für das Rettungsschwimmabzeichen (Theorie). Auskunft erteilt Frank Meyer, Telefon 05252/3269.
Eggegebirgsverein: Sonntag, 7. November, führt die Vereinswanderung von Paderborn nach Schloß Neuhaus (9,5 Kilometer), Rast im Café Stauterrassen. Abfahrt 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17.50 Uhr. Die Führung hat Horst Rückert, Telefon 05254/ 2948.
Flohmarkt: Heute findet im Städtischen Kindergarten an der Adolf-Kolping-Straße 78 von 14 bis 17 Uhr ein Flohmarkt mit Basar zur Winter-/Weihnachtszeit für die gesamte Bevölkerung statt.
Kurprogramm: Heute und am Sonntag 10 bis 18 Uhr Bilderausstellung von Thea Wibbe; heute findet in Martinus im Park »Wiener Caféhausmusik« mit der Familie Mitschke statt. Sonntag: 10.30 Uhr Matineekonzert in Martinus im Kaiser-Karls-Park mit dem Orchester »Regenbogen«, 15 Uhr Tanztee mit »Regenbogen« in Martinus im Park. 10 Uhr Treff an der Jordanbrücke zur Stadtführungreffpunkt Stadtführung (Thema »Badgeschichte«.
HoT: Jugendcafé heute und morgen, 6./7.November, jeweils 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Klumpsack-Kompanie: Freitag, 12. November, 19.30 Uhr erweiterte Vorstandssitzung in der Gaststätte »Oberließ«. Hauptthema Vorstellung der Internetseite.
Kolpingsfamilie Schweizfahrt: Sonntag, 7. November, treffen sich die Teilnehmer der Flüeli-Fahrt. Beginn 14.30 mit einer Andacht in der Friedenskapelle, anschließend gemütliches Kaffeetrinken und Rückblick im Pfarrheim St. Martin, Martinstraße.
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Caritas Kirchborchen: Weihnachts-Aktion bis 15. Dezember »Kinder packen Geschenke für Kinder«. Die Weihnachtspakete (möglichst Schuhkarton) gehen mit einem Sammeltransport zu Weihnachten in die Ukraine. Abgabe täglich im Kindergarten oder sonntags nach der heiligen Messe vom 14. November bis 12. Dezember, jeweils von 11 bis 11.30 Uhr. Info-Ruf: 38224.
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Wanderverein Dörenhagen: Am Sonntag, 7. November, 8.30 Uhr treffen sich alle Wanderfreunde vor der Gaststätte Werny zur Wanderung »Borchen Rathaus - Ranzenberg - Wewer und zurück. Fahrer: W. Picht, K. Winkler, E. Simon und K.H. Amdick.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Sonntags von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet.
Katholische öffentlichte Bücherei Etteln: Sonntag von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Hövelhof
Landfrauen Hövelhof: Samstag, 13. November, 14 Uhr, Backvorführung »Lust auf Torte« im Pfarrheim. Referent: Helmut Langen. Anmeldung bei Mechthild Regenhardt, 05257/2648.
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Radsportgemeinschaft Hövelhof: Jeden Samstag Mountain-Bike-Treff 14 Uhr am Hallenbad. Auf für Einsteiger geeignet. Info bei Günter Düsterhus, 05257/930 153.
Weltladen Hövelhof: Heute 9-12 Uhr in der Einkaufsstr. geöffnet.
Delbrück
Sportabzeichen Bentfeld: Heute ab 11 Uhr Schwimmen für das Sportabzeichen im Hallenbad Delbrück. Sportabzeichenabnahme: Heute ab 13 Uhr auf dem Bentfelder Sportplatz.
Landfrauen Westenholz: Am Dienstag, 16. November, 19 Uhr, basteln die Landfrauen bei der Familie Schniederjohann-Altebockwinkel einen »Weihnachtsstern aus Naturmaterialien« mit Eva Schlautmann. Anmeldung und Info bei Maria Schniederjohann, Ruf 02944/6761.
Harmonika-Folklore-Gruppe Delbrück: Sonntag Treffen in der Thülecke (vor Volksbank Delbrück) um 13.30 Uhr zum Konzert beim Martinstag in Delbrück.
Hegering Delbrück: Hubertusmesse am Sonntag, 7. November, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, musikalische Untermalung durch die Jagdhornbläsergruppe Altenautal unter der Leitung von Hermann Hasse.
Harmonie Boke: Die Musiker treffen sich am Sonntag, 7. November, um 17 Uhr an der Kirche, um den Martinszug durch die Gemeinde zu begleiten.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Samstag dienstbereit: Kreuz-Apotheke, Lange Straße, in Delbrück; Nachtdienst: Rosen-Apotheke, Westerwieher Straße, in Rietberg; Sonntag dienstbereit: Löwen-Apotheke, Oststraße 12, in Delbrück (auch Nachtdienst).
Büren
Büren: »Alles zur größeren Ehre Gottes - Der Jesuitenorden und seine Geschichte« Vortrag über die Geschichte des Jesuitenordens sowie das Wirken der Jesuiten in Büren von Dr. Rita Haub vom Referat Geschichte & Medien, Deutsche Provinz der Jesuiten, aus München, am 7. November um 18.30 Uhr in der Aula des Mauritius Gymnasiums Büren.
Büren: Kunsthandwerkermarkt in der Historischen Niedermühle, Bahnhofstraße, am Samstag von 14 bis 18 Uhr, Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Steinhausen: Kindergärten, Schule, Pfarrgemeinde, Musikverein, Feuerwehr und Heimatverein laden ein zum Martinsspiel der Kinder am Sonntag, 7. November, 17 Uhr in der Gemeindehalle. Danach zieht der Martinszug durch die Straßen.
Steinhäuser Buben: Heute großes Skatturnier im Saal Borghoff. Das Turnier ist offen für alle Skatfreunde. Beginn ist 14 Uhr.
kfd Siddinghausen: Sonntag 14.30 Uhr bunter Nachmittag für alle Frauen in der Sidaghalle. Nach der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen werden Sketche gezeigt.
Kath. Öffentliche Bücherei Wewelsburg: Sonntag 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr große Bücherschau.
DLRG Büren: Samstag 15 Uhr Start des 24-Stunden-Schwimmens im Hallenbad Büren.
VHS Büren: Samstag 9 Uhr Existenzgründer-Seminar im Schulzentrum Büren, Kleffnerstr., Eingang F. Samstag 10 Uhr Kursus »Kaufen und Verkaufen am Beispiel von Ebay« im Schulzentrum Büren, Kleffnerstraße, Eingang C.
Skiclub Brenken: Heute 14.30 Uhr Skigymnastik in der Turnhalle. Skibasar beim Familiensporttag in der Schützenhalle ist heute ab 14 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr.
Schützenverein Weine: Heute 20 Uhr Schützenrechnung in der Schützenhalle.
Schützenverein Steinhausen: Heute 20 Uhr Herbstball in der Schützenhalle.
Katholische Öffentliche Bücherei Büren: Sonntag 10 bis 17 Uhr Buchausstellung, Bücherflohmarkt und Spiele für Kinder.
Städtische Kindertagesstätte Domental Büren: Donnerstag, 11. November, 17.30 Uhr Martinszug. Treffpunkt vor dem Kindergarten. Brezelgutscheine sind noch bis 10. November zu den Öffnungszeiten in der Kindertagessätte erhältlich.
AH Weiß und Altliga SV 21 Büren: Heute 16.30 Uhr im Stadion Bruch Abschlusspiel der Saison 2004. Vorher stehen drei wichtige Ehrungen auf dem Programm, nach dem Spiel gemütliches Beisammensein für alle aktiven und passiven Abteilungsmitglieder im Sporthaus.
Sport- und Musikverein Hegensdorf: Alle Akteure für Karneval 2005 treffen sich am Montag, 8. November, 19 Uhr im Sportraum.
Salzkotten
Kath. Kirchengemeinde St. Antonius Mantinghausen: Sonntag, 10.30 Uhr Hubertusmesse in der Pfarrkirche, mitgestaltet vom Jagdhornbläsercorps Salzkotten.
Rassegeflügelzuchtverein Salzkotten: Samstag 14 Uhr Eröffnung der Ausstellung in der Tiefgarage der Volksbank Büren und Salzkotten durch Bürgermeister Michael Dreier. Am Sonntag ist die Ausstellung bis 18 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, bei einer Tombola winken schöne Preise.
Reservistenkameradschaft und Kameradschaft ehemaliger Soldaten Tudorf: Sonntag monatliche Versammlung. Treffen ist um 10.30 Uhr auf dem Biwakplatz an der Mühlenstraße in Niderntudorf, Beginn ist um 10.45 Uhr. Weitere Infos gibt es bei Michael Timmermann unter 0173 2928742.
FFW Löschzug Thüle: Heute 19 Uhr Beginn des Floriansabends mit einer heiligen Messe. Treffen ist 18.45 Uhr am Gerätehaus.
SC Concordia Scharmede: Zum dritten Mal bietet der SC die Möglichkeit zum preisgünstigen Erwerb von Trainingsanzügen, T-Shirts und Sweatshirts des Sportbekleidungsherstellers ERIMA (sowohl in Erwachsenen- als auch in Kindergrößen). Die Artikel können Sonntag, 11.30 bis 15 Uhr in der Scharmeder Turnhalle anprobiert und bestellt werden.
KJG Thüle: Sonntag 15.30 Uhr Treffen aller Betreuer im Bürgerhaus, Vorbereitung Martinsspiel.
Salzkotten: Die Preisknobelaktion der beiden Salzkottener Sparclubs der Volksbank Büren-Salzkotten und Paderborn für die Aktion »Kind in Not« findet bis Montag, 8. November, in der Gaststätte Okesson-Rodemann statt. Es winken wertvolle Preise.
Scharmede: Am Montag, 20 Uhr, Klönabend mit Verlesen der Ortschronik im Scharmeder Speicher. Hierzu sind alle Mitglieder des Heimatvereins und alle interessierten Scharmeder eingeladen.
St. Marien-Schützenbruderschaft Verne: Die Bruderschaft gratuliert den Eheleuten Bathe zur Goldenen Hochzeit. Dazu treten die Bruderschaft und die beiden Musikkapellen am Dienstag, 9. November, 18 Uhr auf dem Parkplatz Stukenberg an.
Radsportgruppe Upsprunge: Morgen, Sonntag, 10.30 Uhr Treffen am Sportheim Hüneknapp.
Bad Wünnenberg
Gemischter Chor Vocale Leiberg: Heute Probennachmittag: 13.30 Uhr Frauenstimmen, 14.30 Uhr Männerstimmen.
Ev. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 11.15 Uhr ökumenischer Kindergottesdienst in der evangelischen Kirche.
Glaubenswoche in Haaren und Helmern: Samstag 18 Uhr feierlicher Eröffnungsgottesdienst in Haaren mit anschl. Umtrunk im Pfarrheim. 22 Uhr Abendgebet mit dem Kinderchor Haaren und Helmern in der Grundschule. Sonntag 9.30 Uhr heilige Messe zum Thema »Ich glaube nichts - mir fehlt nichts« in Helmern; 16.30 Uhr Marienfeier in Haaren; Sonntag 10.30 Uhr heilige Messe zum Thema »Ich glaube nichts - mir fehlt nichts« in Haaren.
St. Vitus Singers Haaren: Heute 17.15 Uhr Einsingen, Pfarrheim.
Bad Wünnenberg: Samstag 80er-Jahre-Party in der Schützenhalle. Einlass (ab 16 Jahre) ist ab 20 Uhr, Frauen haben bis 21.30 Uhr freien Eintritt.
Aatalklinik Bad Wünnenberg: Sonntag 15 Uhr Konzert mit dem A-capella-Ensemble »Al dente«.
HTSV Leiberg: Samstags 14.30 Uhr (Nordic)Walking Fortgeschrittene/Anfänger; samstags 15.30 Uhr Lauftreff; samstags 15 Uhr Wandergruppe, Treffpunkt: jeweils Sportplatz.
Lichtenau
EGV Lichtenau: Sonntag Wanderung auf dem Rothaarsteig von den Bruchhauser Steinen bis Küstelberg. Abfahrt ist 8 Uhr. Wandergäste sind willkommen.
Seniorenkreis Lichtenau: Abfahrt zum Theater nach Kleinenberg: Atteln 13 Uhr, Ebbinghausen 13.15, Lichtenau 13.25 Uhr, Hakenberg 13.35 Uhr. Montag Tanzen mit Gästen um 15 Uhr in der Begegnungsstätte. Dienstag Fegen des Mayeter Platzes um 14 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Lichtenau: Samstag 9 Uhr Kindergruppe in Atteln.
EGV Atteln: Sonntag Wanderung auf dem Panoramaweg Altenbeken (zwölf Kilometer). Treff 10 Uhr an der Burgscheune mit Pkw.
Spielmannszug Lichtenau: Heute 19 Uhr Abfahrt nach Weiberg ab Begegnungsstätte.
Lichtenau: Karten für die Theateraufführungen der Spielschar gibt es ab heute ab 9 Uhr bei Lotto Totto Glahn, Lange Straße.
Husen: Der Heimatverein Husen lädt die Bevölkerung und besonders alle Familien mit Kindern zum vorgezogenen Festtag des Hl. Martin für Sonntag 17 Uhr in die St. Maria Magdalena Kirche ein. Anschließend Fackelzug zum Sportplatz. Das Martinsspiel am Lagerfeuer gestalten Jugendliche.
Altkreis Büren
Mieterverein Sauerland und Umgebung: Montag, 8. November, von 13.15 bis 14.15 Uhr im Bürgerhaus Marsberg, Caspari-Straße, Zimmer 3, Ersatzsprechstunde mit Rechtsanwalt Wintersohle an. Anmeldungen unter Ruf: 01805/224565.

Artikel vom 06.11.2004