04.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die Wahlen auf der anderen Seite des Großen Teichs bringen auch Gemüter bei uns in Wallung. Übrigens auch solche, die bislang durchaus positive Gefühle hegten gegenüber dem Wilden Westen, der Weite der Prärie und ihrer Bewohner. Wenn es um den Weißen Vater in Washington geht, möchte jetzt so manch ein Kerry-Freund das Kriegsbeil ausgraben oder die Silberbüchse sprechen lassen. Schließlich sind genug hinterhältige Bleichgesichter unterwegs, die mit gespaltener Zunge von Gut und Böse sprechen. Sollen wir mit denen etwa die Friedenspfeife rauchen und die Ewigen Jagdgründe teilen? Der rote Mann weiß ein Lied davon zu singen, lehrt uns schon Karl May. Gebt uns Feuerwasser! Und zwar genug!Klaudia Genuit-Thiessen
Junger Mann greift
Polizeibeamte an
Löhne-Bahnhof (LZ). Nur mit Handfesseln konnten Polizeibeamte in der Nacht zu Mittwoch einen jungen Mann bändigen, der offenbar unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. Der 26-Jährige war zuvor gegen 3.45 Uhr auf der Oeynhausener Straße wegen seines unkontrollierten Verhaltens aufgefallen. Als er nach Hause gebracht werden sollte, attackierte er plötzlich die beiden Polizisten mit Schlägen. Wegen offensichtlicher Verwirrtheit wurde der Löhner letztendlich in ein Landeskrankenhaus eingewiesen.

Diebe brechen in
Kindergarten ein
Löhne-Bahnhof (LZ). Unbekannte Diebe sind in den Kindergarten am Schlehenweg eingebrochen. Sie verschafften sich durch ein Fenster Zutritt und stahlen aus einem Büroraum einen Computer. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag, 20 Uhr, und Dienstag, 7 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei unter &  0 57 32/1 08 90 entgegen.

Versammlung des
RGZV Gohfeld
Löhne-Gohfeld (LZ). Der RGZV Gohfeld richtet morgen, Freitag, seine Monatsversammlung aus. Themen sind unter anderem das Sparkassenpokalturnier am 12. November im Schulzentrum Melbergen und die Teilnahme am Volkstrauertag am 14. November. Treffpunkt ist um 19 Uhr bei Zuchtfreund Albrecht Nagels.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und ist entsetzt über den Unrat, der auf der Südseite des Bahnhofes verteilt liegt. Kümmert es denn niemanden, dass es hier so verwahrlost aussieht?, fragt EINER

Artikel vom 04.11.2004