03.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erklärungsnot
Ist Ihnen das auch schon einmal aufgefallen? Jedes Mal, wenn die Fußball-Bundesliga wieder gespielt hat, veranstalten Profis und Trainer die kuriosesten sprachlichen Loopings vor den Mikrofonen der Reporter. Besonders pfiffig formulierte es jetzt aber ein Trainer auf der Suche nach einer Erklärung für eine hohe Niederlage: »Die Spieler haben sich im Trainingsplan geirrt. Unser Tag der offenen Tür ist erst am Dienstag.«Uwe Hellberg
Backkurs und
Ausflug ins Kino
Steinhagen (WB). Für Jungen im Grundschulalter beginnt im Haus der Jugend Checkpoint (AWO) am Montag, 8. November, um 15 Uhr ein herbstlicher Backkurs. Vorgesehen für den ersten Backtag sind Muffins. Ebenfalls am 8. November bietet das Checkpoint für Jungen ab dem fünften Schuljahr eine Kinofahrt nach Bielefeld an (Treffen: 17.10 Uhr am Bisamweg). Anmeldungen: % 0 52 04/45 46.

Europa ist Thema
im Erzählcafé
Steinhagen (WB). Die Steinhagener Arbeiterwohlfahrt lädt am Montag, 8. November, zum Erzählcafé um 17 Uhr ins Heimathaus ein. Thema ist diesmal »Die neuen Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die Vollendung der Erweiterung Europas«. Wie sich Europa nach 1945 verändert hat, das ist Thema der Gesprächsrunde mit Gerd Sowa.

Neue Ausstellung
im Stillen Raum
Steinhagen (WB). Elisabeth Willnecker stellt im Matthias-Claudius-Haus aus. Von Mittwoch, 10. November, an sind die Bilder der Steinhagener Künstlerin im Stillen Raum zu sehen. Die Eröffnung der Ausstellung ist um 17.30 Uhr.

Gospelkonzert im
Altenzentrum
Steinhagen (WB). Der Gospelchor »The Spirit of Joy« aus Brackwede singt am Montag, 8. November, im Altenzentrum Matthias-Claudius-Haus. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und stößt beim Spaziergang durch die Waldstücke rund um den Austmannshof immer wieder auf Abfälle. Von der Weichspülerflasche im Gebüsch am Postweg bis zum Fast-Food-Karton an der Alten Landstraße ist alles vertreten. So ein Dreck, wer den wohl wegmachen soll, ärgert sich EINER

Artikel vom 03.11.2004