03.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handtaschen in
Disco gestohlen
Porta Westfalica (WB). In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 3.40 Uhr wurden in einer Diskothek in Porta Westfalica zwei Handtaschen gestohlen. Wie die Polizei weiter mitteilt, hatten die beiden Besitzerinnen diese unbeaufsichtigt auf einem Tisch stehen gelassen. Ein Zeuge beobachtete zwei junge Frauen, die die Taschen vom Tisch nahmen. Angeblich hatten sie vor, die Taschen beim Personal abzugeben. Etwa 20 Minuten später erschienen die rechtmäßigen Besitzerinnen und suchten ihre Taschen vergebens. Darin befanden sich Bargeld sowie Hausschlüssel, ein Rollerschlüssel und zwei Führerscheine. Beide Frauen sind etwa 25 bis 30 Jahre alt und haben dunkle, kurze Haare; eine trug am Tatabend einen schwarzen Blazer. Hinweise: 05 71 / 8 86 60

Heimathaus mit
Café-Atmosphäre
Gehlenbeck (WB). Frisch gebackene Waffeln, heißer Kakao mit Sahne und Kaffee bieten die Mitglieder des Heimatvereins Gehlenbeck am kommenden Sonntag, 7. November, im Heimathaus Gehlenbeck, dem »Gehrmker Hius«, an. Die Organisatoren freuen sich auf den Besuch vieler Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die das Heimathaus einmal als Café erleben möchten. Der Nachmittag beginnt um 14 Uhr.

Vernissage in der
Galerie Tantius
Lübbecke (WB). Zu einer Ausstellung mit Werken auf Leinwand und Papier von Heiner Geisbe lädt die Galerie Tantius vom 5. November bis 4. Dezember ein. Die Vernissage beginnt am Freitag, 5. November, um 20 Uhr in der Galerie, Andreasstraße 6.

Stammtisch des
Einzelhandels
Lübbecke (WB). Zum nächsten Stammtisch lädt die LK-Werbegemeinschaft am morgigen Donnerstag, 4. November, um 19 Uhr ins Restaurant »Am Kamin« ein. Themen der Veranstaltung sind unter anderem eine Wurstmarkt-Nachlese und Berichte aus dem Arbeitskreis zum Weihnachtsmarkt.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und sieht, dass an der Osnabrücker Straße ein Gerät zur Geschwindigkeitsmessung aufgestellt worden ist. Eigentlich eine gute Idee, Autofahrer auf ihr Fahrtempo aufmerksam zu machen und auf diese Weise an mehr Vorsicht im Straßenverkehr zu erinnern. Schade nur, dass die Messtafel an diesem Gerät hier überhaupt nichts anzeigt, findet EINER

Artikel vom 03.11.2004