01.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Royal ohne
Fehl und Tadel

Prinzessin Alice wurde 102 Jahre alt

London (dpa). Prinzessin Alice, ältestes Mitglied der britischen Königsfamilie, ist mit 102 Jahren gestorben. Die Tante von Königin Elizabeth II. schied in der Nacht zum Samstag »friedvoll im Schlaf« aus dem Leben.

Am Sonntag wehte der Union Jack auf Halbmast über dem Buckingham Palast. Die Queen zeigte sich »tief betrübt« über den Tod. Sie gedachte »mit Dankbarkeit des Dienstes, den Prinzessin Alice der Monarchie und dem Land erwiesen hat«. Der Leichnam wurde in der Kapelle des Kensington Palastes aufgebahrt.
Lady Alice Christabel Montagu Douglas Scott sah im Laufe ihres langen Lebens 20 Premierminister und fünf Monarchen in Amt und Würden. Noch im August hatte sie den Altersrekord in der Geschichte der Royals gebrochen und ihre Freundin Queen Mum »überholt«, die im März 2002 101-jährig gestorben war. Alice, die seit Jahren mit ihrem Sohn, dem Herzog von Gloucester, wie zahlreiche andere Royals im Kensington Palast wohnte, hatte schon seit Jahren keine öffentlichen Pflichten mehr wahrgenommen. Dies hatte der Herzog selbst mit ihrer zunehmenden Vergesslichkeit begründet.
Alice, dritte Tochter des siebten Herzogs von Buccleuch, war am 1. Weihnachtstag des Jahres 1901 in London geboren worden. 1935 heiratete die bildschöne Frau Prinz Henry, den dritten Sohn von König Georg V. und Königin Mary. Alice war über viele Jahre in gemeinnützigen Organisationen tätig. Zudem galt sie lange als »sehr unternehmungslustig«. Nach dem Tod ihres ältesten Sohnes Prinz William 1972 bei einem Flugzeugabsturz und dem Tod ihres Mannes nur zwei Jahre später zog sich die Prinzessin aber immer stärker aus der öffentlichen Leben zurück.
Aufrecht hielt sie sich trotz der Schicksalsschläge durch die ihr seitens der Öffentlichkeit entgegengebrachte »Wärme und Freundlichkeit«, wie sie in ihren Memoiren schrieb.
Die Herzogin von Gloucester malte in früheren Zeiten, fuhr Ski und liebte vor allem das Reisen. Sie lebte in Kenia und hielt sich längere Zeit in Indien, Afghanistan und Australien auf. Zuletzt waren ihre drei Enkelkinder ihre größte Freude, wie sie einmal sagte. Nach Meinung des Historikers Hugo Vickers war Prinzessin Alice eine Royal ohne Fehl und Tadel: »Während ihres langen Lebens gab es nie auch nur den Hauch eines Skandals um sie.«
Königin Elizabeth II. wird in dieser Woche zu einem Staatsbesuch in Deutschland erwartet.

Artikel vom 01.11.2004