01.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Jugend der Welt
kommt nach Höxter

Infomobil weilte vor der Dechanei

Von Herbert Sobireg
Höxter (WB). Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den Weltjugendtag, der vom 15. bis 21. August 2005 in Deutschland veranstaltet wird. Auch Höxter ist einbezogen, Jugendliche aus aller Welt werden in die Weserstadt kommen.

»Diese Veranstaltung soll in unserer Region nicht nur ein Kirchenfest sein, sondern ein Fest für die ganze Stadt Höxter«, stellte Pfarrdechant Andreas Kurte am Samstag gegenüber dem WESTFALEN-BLATT fest. Anläßlich der Vorbereitungen dieses Festes stand das Weltjugendtagsmobil vor der Dechanei, um alle Interessierten ausgiebig über das Fest der 16 bis 30-jährigen Jugend der Welt ausgiebig zu informieren. Zahlreiche Höxteraner Bürger und Gäste nutzten die Gelegenheit, sich ausführlich die Aktivitäten der in Höxter geplanten Aktionen erläutern zu lassen.
»Der Weltjugendtag in Köln wird mit den Tagen der Begegnung eingeleitet. Auch unser Pastoralverbund erwartet Gäste. Bisher gibt es Zusagen aus Corbie in Frankreich und Alba Julia in Rumänien«, ließ Gemeindereferentin Michaela Welling verlauten. »Darüber hinaus werden uns weitere Jugendliche aus aller Welt zugeteilt. Sie werden gemeinsam mit unseren Jugendlichen in einer Sporthalle untergebracht, was durch die großzügige Unterstützung der Stadt Höxter möglich ist«, so Welling weiter.
Um dieses Treffen so gut wie möglich Ýüber die Bühne zu bringenÜ, suchen wir noch Spender, um die Aktivitäten finanzieren zu können, wir suchen Leute, die Lust und Zeit haben, bei der Essenausgabe zu helfen, wir suchen Handwerker und wir brauchen Dolmetscher, um keine Verständigungsprobleme zu bekommen«, warb Michaela Welling um weitere Hilfskräfte für dieses große Fest.
Am Infomobil wurde den Besuchern Info-Material ausgehändigt, ein Gewinnspiel angeboten und auf einer Weltkarte konnten Höxteraner durch Einpieksen von Nadeln zeigen, wo sie bereits Freunde und Bekannte in aller Welt haben.
Das Weltjugendtagsmobil wird vom Bund der katholischen Jugend (BDKJ) durch das Erzbistum Paderborn geschickt. Das Motto des Weltjugendtages 2005 lautet: »Wir sind gekommen, um IHN anzubeten.« Am 15. August reisen die Jugendlichen nach Köln, wo sie den Papst treffen.

Artikel vom 01.11.2004