31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Es wird reichlich gebaut


Trotz allgemein schlechter, wirtschaftlicher Stimmung im Land werden im Altkreis zahlreiche Bauprojekte angestoßen, begonnen und beendet. Für die Salzkottener endet im August eine lange Zeit des »Leidens«. Die vielbefahrene Orstdurchfahrt B 1 mit den Abschnitten Lange Straße, Paderborner Straße, Geseker Straße ist nach rund vier Jahren Rückbau fertiggestellt. Zur Freigabe kam eigens Verkehrsminister Axel Horstmann. In der Sälzerstadt tut sich aber noch mehr. In der Nähe des Krankenhauses wird der erste Spatenstich für ein Behindertenwohnheim gesetzt, das DRK baut neu neben der Feuerwehr im Eichfeld, an der Wewelsburger Straße gibt es einen weiteren Kreisverkehr und an der Geseker Straße entsteht ein neues Fitness-Center. Der zukunftsträchtigste Neubau für Lichtenau entsteht im Gewerbegebiet Leihbühl. Hier beginnen im April die Arbeiten für ein Technologiezentrum. In Atteln wird das traditionsreiche Freibad zu einem Naturbad umgebaut. In Büren ist die Erweiterung des Schulzentrums Ende September abgeschlossen und während in der alten Kreisstadt das Krankenhaus schrumpft, wird in Salzkotten die »Innere« erweitert.

Artikel vom 31.12.2004