01.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Senioren lernen den richtigen Umgang mit dem Handy


Espelkamp (WB). Wegen der besonders großen Nachfrage bietet das DRK-Senioren-Büro auch in diesem Herbst weitere Handy-Kurse in seinen Räumen an. Angesprochen sind alle Menschen, die noch unsicher im Umgang mit ihrem Gerät sind, aber auch diejenigen, die noch kein Handy besitzen und überlegen, ob sie mit einem solchen zurechtkommen würden. Für Senioren ohne Handy stehen für die Veranstaltungszeit Geräte bereit.
Ein weiterer Kursus wird zum Schwerpunkt »SMS Schreiben« eingerichtet, informiert also darüber, wie kurze Mitteilungen auf dem Handy verfasst und verschickt werden können. Teilnehmer sollten bereits einige Vorerfahrung mit der Handhabung eines mobilen Telefons haben.
Unter der fachlichen Leitung von Kornelia Makowka vom Unternehmen Makowka Electronic und Communikation aus Espelkamp-Fiestel erhalten die Interessierten Tipps, können Probleme erörtern und Sicherheit im Umgang mit dem Gerät erwerben.
Für die Kurs-Vorbereitungen sollten bei der Anmeldung Fabrikat und die Fabrikat-Nummer angegeben werden. Die Gebrauchsanweisung ist mitzubringen.
Pro Handy-Kurs werden jeweils zwei Montagvormittage eingeplant. Ein weiterer Montag steht dann als eine Art Sprechstunde zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist auf vier Personen begrenzt. Gibt es mehr Interessenten, werden neue Kurse eingerichtet.
Der nächste Handykursus findet am 8. und 15. November jeweils von 10 bis 11.30 Uhr statt. Termine für den neuen SMS-Kursus sind der 22. und 29. November jeweils von 10 Uhr bis 11.30 Uhr.
Anmeldungen und weitere Informationen bei Doris Pick im DRK-Senioren-Büro, Wilhelm-Kern-Platz 1c, Espelkamp, Tel. 0 57 72 / 9 95 39.

Artikel vom 01.11.2004