01.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

83. - Grewe schockt BVW

Fußball-Kreisliga A: 2:1 - Hägers späte Tore im Stadtduell

Werther (guf). Wenn SV Häger zur Pause 0:1 hinten liegt, dann schlägt garantiert noch Thomas Grewe zu: Analog zur Pokal-Überraschung vom Mittwoch gegen Kusenbaum gewann die Slotta-Elf auch das A-Liga-Derby gegen Stadtrivale BV Werther - 2:1 (0:1) durch einen Grewe-Distanzschuss, bei dem der Gästetorwart Schützenhilfe leistete.

Unter Flutlicht ließ der Kusen-Keeper Grewes Geschoss passieren, gestern war Robin Kiel der Unglücksrabe: Einen 25-m-Freistoßball, flach aufs kurze Eck gezogen, ließ der BV-Hüter unter dem Körper auf pitschnassem Rasen ins Netz rutschen. Beim 2:1 (83.) machte Kiel seinen einzigen Fehler, denn vor dem 1:1 (73.) hatten zwei Feldspieler René Vemmer-Schillers Kopfball unhaltbar abgefälscht. Bis dahin zehrte der BV vom 1:0 (24.), das Fatih Gök mit einem Prachtschuss nach Vorarbeit von Gast erzielt hatte.
Das anfangs sehr hitzige und bis zum Abpfiff vom Kampf geprägte Derby hatte eine kuriose Dramaturgie. »Unser Sieg ist hochverdient, denn in der ersten Halbzeit waren wir absolut spielbestimmend«, urteilte HSV-Spielertrainer Maik Slotta.
Spiel des Tages
Keineswegs übertrieben, aber aus der spielerisch stärksten Phase der Überlegenheit machte Häger keine Tore. Einen Exner-Kopfball hatten Slotta & Co. bei Marcel Hokamps Rettungstat schon hinter der Linie gesehen. Aber hier - wie auch bei drei aus BV-Sicht elfmeterreifen Szenen auf der Gegenseite - ließ der Schirii weiterspielen. »Wir haben kämpferisch alles gegeben, aber zu wenig zwingende Chancen herausgespielt. Mit den drei eingesetzten Stürmern war ich - gerade im Zweikampf - überhaupt nicht zufrieden«, bemängelte BV-Spielercoach Matthias Band. Das Fazit seines Kollegen Slotta: »Die zweite Halbzeit war fußballerisch schwächer, aber wir haben weiter versucht, das Tempo hoch zu halten und nach vorn zu spielen.« Und dadurch wohl Fortunas Gunst für die zwei glücklichen Siegtreffer verdient.
SV Häger: Fechner - Slotta - Pankoke, Strecker - Degner (73. Bundan), Luhmeyer, Kaya, Exner, Grewe - San (62. Kamann), Vemmer-Schiller.
BV Werther: Kiel - Band - Terfrüchte, Mi. Hokamp (46. T. Solfrian) - Frötsch, Stiller, Gök (79. Steiner), Ma. Hokamp, Pyka - Gast (54. Vorkamp), Hansmeyer.

Artikel vom 01.11.2004