30.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HSGLO will die
Spitze festigen

Handball-Landesliga: VfL II in Werther

Löhne/Bad Oeynhausen (gag). Sie wollen weiter für Furore sorgen: Die HSG Löhne-Obernbeck und der VfL Mennighüffen II mischen die Handball-Landesliga auf, bekleiden die Plätze eins und zwei.

Die HSGLO hat es auswärts am Samstag (17.00) mit der HSG Handball Lemgo III zu tun. Trainer Rainer Krumfort, der wohl auf Rückraumspieler Dirk Kelle (hartnäckige Zerrung) verzichten muss, warnt: »Ich habe Lemgo zwar erst einmal gesehen, aber es ist eine unangenehm zu spielende Mannschaft.« Der Tabellenführer aus Löhne darf die Aufgabe nicht auf die leichte Schulter nehmen. Krumforts Rezept: »Wir müssen uns ins Spiel rein kämpfen, dann haben wir eine gute Chance.« Bislang gab es in fünf Spielen nur einen Punktverlust - beim 28:28 in Verl, dem Titel-Favoriten. »Wir können sehr zufrieden sein.«
Das kann auch der Aufsteiger aus Mennighüffen, der an die Erfolge der Vorsaison nahtlos anknüpfen konnte, mit 8:2 Punkten auf Platz zwei steht. Vor zwei Wochen gab es allerdings den ersten Dämpfer, die Torge-Sieben unterlag bei der HSG Schröttinghausen/Babenhausen. Nach zweiwöchiger Pause sind die VfL-Reservisten jetzt aber wieder voller Tatendrang. Das ist auch notwendig, schließlich spielt man am Sonntag (17.30) beim starken Tabellendritten TV Werther.
Der HCE Bad Oeynhausen II wartet in der Bezirksliga immer noch auf den ersten Punktgewinn. Dass es ausgerechnet am Sonntag klappt, ist nicht wahrscheinlich: Der Gastgeber trifft auf Tabellenführer TuS Möllbergen. Ein Sieg wäre eine Sensation.

Artikel vom 30.10.2004