30.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Harte Nuss
zu knacken

Landesliga: Steinhagen zu Gast

Bad Oeynhausen (sp). Es wird nicht ganz einfach werden, die Spvg. Steinhagen zu schlagen. Auch Michael Bühlmann rechnet mit einem schweren Spiel: »Es wird schwierig werden, die zu knacken.« Wenn sich der FC Bad Oeynhausen aber in der Spitze der Fußball-Landesliga festsetzen will, zählt nur ein Sieg.
»Es wäre natürlich schön, wenn wir uns da oben etablieren könnten«, so der Trainer des derzeitigen Dritten. Anhand der Tabellensituation dürfe man den morgigen (15 Uhr) Gegner aber auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. »Die wollen auch ins obere Drittel und haben auch das Potenzial dazu. An der schlechten Platzierung dürfen wir Steinhagen nicht messen.« Zuletzt verlor die Spvg. mit 2:6 gegen den TuS Jöllenbeck. »Bis vor diesem Spiel hatten sie die beste Abwehr der Liga«, sagte Bühlmann. Die Schwachstelle der Elf von Stefan Studtrucker ist schon eher der Sturm. »Darin spielt der Trainer nun auch wieder selber mit. Mir passt das natürlich nicht ins Konzept«, so Bühlmann, »doch damit muss man leben.«
Grund zur Angst sollte man sowieso nicht haben. Die FCO-Abwehr hinterließ zuletzt stets einen guten Eindruck. »Die Leistung in Warburg war auch ordentlich. Gegen Steinhagen wird es aber sicherlich nicht die Anzahl von Chancen für uns geben, die wir noch in Warburg hatten.« Wesentlich mehr Effizienz ist also vom Angriff der »Badestädter« gefragt. »Gute Einschussmöglichkeiten im Zehn-Minuten-Takt wird es bestimmt nicht geben.« René Hahne und Pierre Mepitnjuen genießen derzeit das Vertrauen des Trainers und werden wahrscheinlich auch morgen erste Wahl sein.
»Pierre hat zwar in Warburg nicht so überzeugt, aber er hat sich eine weitere Chance verdient.« Ansonsten stehen Clement Kwaku-Duah und Folker Krüger bereit. »Wir können auf jeden Fall variabel auftreten.« Aufstellungsvarianten hat Bühlmann genug. Nur Schärlatzek, Eyisabuncular und Korff fallen aus. »Ob David Mespe in der Startelf steht, weiß ich noch nicht.« Im Mittelfeld gibt es viele Möglichkeiten.

Artikel vom 30.10.2004