29.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf dem Dehmer Felsen

40 Kinder bei neuer Aktion von Stadt und TuS Victoria


Von Thomas Hochstätter
(Text und Foto)
Bad Oeynhausen-Dehme (WB). Fast 40 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren haben gestern an einem neuartigen Ferienspielangebot von Jugendamt und TuS Victoria Dehme teilgenommen. Sie hatten ihren Spaß am wetterunabhängigen Kraxeln und Entlanghangeln auf einem 4,50 Meter hohen luftgefüllten Kletterfelsen in der Turnhalle der Dehmer Grundschule. Betreuerin Sabrina Maschmeier vom TuS Victoria Dehme sagte: »Der Kletterfelsen befindet sich seit diesem Sommer im Besitz des Kreissportbundes und ist meines Wissens zum ersten mal in Bad Oeynhausen im Einsatz.« Mit dem ansprechend gestalteten 300-Kilo-Ungetüm - roter Rand, blauer Grund, grüne Flanke, weißer Gipfel - hatte sie zwar etwas Last beim Aufbau. Aber: »Das hat sich gelohnt! Es ist doch mal etwas anderes, als einfach nur turnen.«
Unterstützt wurde Sabrina Maschmeier von Jugendamtsmitarbeiterin Klaudia Wildensee und zwei Ferienspielhelfern, die den Kindern zeigten, wie man sich durch Gurte richtig sichert und vom Gipfel wieder abseilt.
Binnen 15 Minuten hatte sich der Luft-Felsen am Morgen dank Maschinenunterstützung aufgerichtet. Dann wurden erst mal die Regeln erklärt: »Das ist keine Hüpfburg«, lernten die Kinder. »Auf dem Felsen dürfen immer nur vier gleichzeitig klettern.«
Michel (11) und Jan Henrik (7) gehörten zu den ersten, die an ihren Seilen bis zum schneebedeckten Gipfel vorstießen: »Kein Problem«, sagte Michel hinterher. Er könnte sich auch vorstellen, mal an einer richtigen Felswand sein Glück zu versuchen.
Die beiden und ihre Mitkletterer waren bei ihrem Feriensport in Dehme in guten Händen. Denn diese Freilufterfahrung hat Klaudia Wildensee längst gemacht. Mit einer siebenköpfigen Mädchengruppe war sie »in diesem Sommer in einem Steinbruch im Ith unterwegs. Und privat bin ich schon einmal in Schweden geklettert.«

Artikel vom 29.10.2004