30.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwimmfest
für die Jugend

Highlight in neuer Umgebung

Bünde-Ennigloh (BZ). Eine Neuauflage des traditionellen Herbstschwimmfests der TGE fand vor kurzem im neuen Hallenbad, der »Bünder Welle«, statt. Die erste Schwimmveranstaltung der TG Ennigloh in der brandneuen Schwimmhalle war das traditionelle Herbstschwimmfest, das bereits zum 18. Mal ausgetragen wurde. Doch dieses Mal in veränderter Form: während die Veranstaltung bereits in den vergangenen Jahren neben dem klassischen Wettkampf auch einen kindgerechten Teil umfasste, konzentrierten die Ennigloher Ausrichter ihr Programm nun ganz auf den Nachwuchs.

Das abwechslungsreiche Programm umfasste nachwuchsgerechte Wettkämpfe über 25 Meter Brust, Rücken und Kraul sowie verschiedene, kreative Staffelwettkämpfe. Fünf Vereine aus Ostwestfalen und dem benachbarten Niedersachsen waren fürs Herbstschwimmfest nach Ennigloh gekommen. Der SC Herford, die Wasserfreunde Bielefeld, die SG Osnabrück, der SC Aquarius Löhne und der TV Lemgo sowie die Gastgeber aus Ennigloh nahmen an der Veranstaltung mit 142 Teilnehmern teil und starteten mehr als 326-mal.
19 Schwimmerinnen und Schwimmer der TGE gingen für ihren Verein 39 mal an den Start. Insgesamt 17-mal holte man Edelmetall. Die Medaillenausbeute setzte sich im Detail zusammen aus fünf Gold-, sechs Silber- und sechs Bronzemedaillen. Glückliche erste Sieger waren dank ihrer guten Leistungen Merle Diestelhorst im Jahrgang Õ99, Finn-Jonas Fleer im Jahrgang Õ95 und Kim Diestelhorst im Jahrgang Õ97. Auch Mandy Sieks im Jahrgang Õ95 gewann Gold nachdem sie sich über 25 Meter Kraul um drei Sekunden verbessert konnte. Zeitverbesserungen gab es auch bei den anderen Schwimmern: 27 weitere Bestzeiten wurden erreicht. Schließlich erhielt jeder der 19 Ennigloher Teilnehmer eine Urkunde für seine Leistung.
Auch bei den etwas ungewöhnlichen aber dafür umso lustigeren Mannschaftswettkämpfen wie der Wasserball-, Koordinations- oder der Fünf-Minutenstaffel sowie bei der klassischen Sprintstaffel konnten die Ennigloher gute Ergebnisse erzielen. Drei Mal holte ein Ennigloher Team Gold; einmal musste man sich mit Silber begnügen. Bei der 5-Minutenstaffel schwammen Julia-Janine Beckmann, Kim Diestelhorst, Ruth Menke, Patrick Nobbe, Tabea Cathrin Hodde und Linda Keil in fünf Minuten zusammen 1550 Meter.
Spätestens am Ende des Wettkampfes war klar, dass das neue Bad die Erwartungen voll erfüllt und sehr gute sportliche Bedingungen für Wettkämpfe bietet. Neben deutlich mehr Platz und damit auch besseren Möglichkeiten für Zuschauer das Geschehen zu verfolgen, war vor allem das Becken eine echte Verbesserung gegenüber der alten Schwimmhalle. Mit Anschlagmatten und einer zusätzlichen fünften Bahn bietet das Bad die nötigen Kapazitäten für zukünftige anspruchsvolle Schwimmevents in Ennigloh. So nahmen die Verantwortlichen der TGE das Herbstschwimmfest als gute Gelegenheit die Wettkampforganisation auf das neue Bad einzuspielen - eine gute Vorbereitung für die Durchführung der DMS im kommenden Monat.

Artikel vom 30.10.2004