30.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Berufsweg

Gestütsleiter ist kein Beruf vom Reißbrett. Aber Grundlage, um verantwortlich mit Pferden arbeiten zu können ist der Lehrberuf Pferdewirt (drei Jahre), den es mit den vier Schwerpunkten Zucht und Haltung, Reiterei, Galopper und Jockey sowie Trabrennsport gibt. Nach drei Jahren Berufspraxis kann man sich zum Pferdewirtschaftsmeister prüfen lassen. Matthias Kahler hat stattdessen ein Landwirtschaftsstudium gewählt, um später breit gestreutere berufliche Möglichkeiten zu haben. An der Uni Kassel, Außenstelle Witzenhausen, wählte er den Schwerpunkt Tierproduktion. Das Praxissemester arbeitete er in Belgien auf dem weltbekannten Privatgestüt Zangersheide.

Artikel vom 30.10.2004