29.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Siegward Steinkamp gewinnt Einzelgold

Schützen des SV Oppenwehe sichern sich mit 27 Ring Vorsprung den Mannschaftstitel

Altkreis Lübbecke/Oppenwehe (bo). Die Senioren des Schützenkreises Lüb-becke ermittelten am Wochenende in Oppenwehe mit 34 Mannschaften und mit 134 Sportschützinnen und Schützen ihre Kreismeister mit dem stehend aufgelegt geschossenen Luftgewehr.

»Es war ein Großkampftag«, wie es der Kreissportleiter Günter Sprado bei der Siegerehrung bezeichnete, an dem die neuen Kreismeister erst im Finalschießen ermittelt wurden.
Bei den Senioren I siegte die Mannschaft des SV Oppenwehe I, wo Wilfried Spreen, Monika Eilmes und Rolf Fischgrabe 877 Ringe erzielten. Arrenkamp I kam mit 850 Ringen auf Rang zwei. Hier freuten sich über eine Urkunde Wilfried Hegerfeld, Wilhelm Luissk und Friedhold Wilking. Den dritten Platz belegten Friedhelm Schmedt, Anneliese Fortmann und Irene Bödeker von Haldem I mit 844 Ring.
Auf den weiteren Plätzen folgten: 4. Levern I (841), 5. Vehlage I (838), 6. Wehe I (831), 7. Varlheide I (826), 8. Kleinendorf I (825) 9. Varl I (815) und 10. Kleinendorf II (798).
In der Einzelwertung der männlichen Konkurrenz wurde Siegward Steinkamp von Oppendorf mit 397,1 Ringen Kreismeister. Den zweiten Platz belegte Rolf Fischgrabe von Oppenwehe mit 396,6 Ringen.
Die weitere Rangfolge: 3. Lothar Behl (Varl, 395,2), 4. Reinhard Schmitt (Gestringen-Isenstedt, 393,9) und 5. Friedhelm Eilmes (Oppenwehe, 387,5).
Bei den Damen erhielt Monika Eilmes mit 393,6 Ringen die Goldmedaille. Zweite wurde Annegret Wiegmann (Wehe, 387,2) vor Jutta Lammert (Oppenwehe, 380,6).
Mannschaftskreismeister bei den Senioren II wurde Blasheim-Obermehnen, wo Ulrich Eichel-Streiber, Rudolf Herfurth und Wilhelm Kleffmann 872 Ringe erzielen konnten. Den zweiten Platz belegte Tielge I. Hier schossen Anni Dubenhorst, Herta Loheide und Inge Dietzmann 871 Ringe.
Dritter wurde Varl I (869), mit den Schützen Heinrich Kalkhake, Heinz Polschinski und Wilhelm Sporleder.
Auf den nächsten Plätzen: 4. Oppenwehe (868), 5. Frotheim I (864), 6. Haldem I (863), 7. Levern I (861), 8. Reiningen I (861), 9. Offelten II (861) und 10. Varlheide (859).
Einzelkreismeister bei den Herren wurde Wolfgang Heitmann von Oppenwehe mit 396,3 Ringenvor Heinrich Bergsieker (Frotheim, 395,9) und Walter Wimmer (Varlheide, 394,6).
Danach platzierten sich: 4. Klaus-Dieter Steckel (Oppendorf, 393,8) und 5. Uwe Ramsberg (Offelten, 393,4).
Bei den Damen holte die Goldmedaille Anni Dubenhorst von Tielge mit 398,8 Ringen.
Ebenfalls »gut aufgelegt waren und hatten:« 2. Edith Stockmann (Reiningen, 387,1), 3. Gerda Laatsch (Espelkamp, 385,6) und 4. Brigitte Oelrich (Espelkamp, 383,7).
Günter Nordhoff von Haldem sicherte sich bei den Senioren III den Einzelkreismeistertitel mit 391,9 Ringen. Den zweiten Platz belegte Karl-Heinz Langhorst von Rahden mit 390,4 Ringen. 3. Karl-Heinz Seemann (Oppenwehe, 390,3), 4. Günter Blase (Gestringen-Isenstedt, 389,7) und 5. Wilhelm Sporleder (Varl, 387,4).
In der weiblichen Konkurrenz dieser Klasse hatte Helga Stashelm mit 393,3 Ringen die Nase vorn und wurde Kreismeister. Ihr folgte auf Patz zwei Ursula Brinkmann von Reiningen mit 384,6. 3. Inge Knost (Wehe, 378,1) und 4. Inge Rehling (Wehe, 370,8).
Bei den Senioren IV in der männlichen Konkurrenz siegte Wilhelm Kleffmann von Blasheim-Obermehnen mit 296 Ring. 2. Rudolf Herfurth, ebenfalls Blasheim-Obermehnen (290), 3. Gustav Hassebrock (Arrenkamp, 288), 4. Friedhelm Weßler (Tonnenheide, 286) und 5. Günther Janwlecke (Offelten, 286).
Und schließlich siegte bei den Damen Anneliese Kolbus von Levern mit 290 Ringen. Die Silbermedaille ging an Irma Plomin von Fabbenstedt mit 284 Ringen und Dritter wurde Irmgard Knost von Wehe mit 251 Ringen.

Artikel vom 29.10.2004