29.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten & Fakten

Der größte Mensch, das dickste Osterei oder die größte Gruppe, die Macarena tanzt: Im Guinness-Buch der Rekorde werden Rekorde aller Art gesammelt. Diese Idee hatte Sir Hugh Beaver, Geschäftsführer der Guinness-Brauerei, im Jahr 1951, weil er der Frage auf den Grund gehen wollte, ob der Regenpfeifer der schnellste Jagdvogel der Welt ist. Heute ist das Guinness-Buch, das in diesem Jahr zum 50. Mal erscheint, eines der beliebtesten Bücher der Welt. Weltweit wird es in vierzig Sprachen verlegt.

Artikel vom 29.10.2004