29.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder auf Josefs Spuren

Bibelwoche steht unter dem Motto »Abenteuer am Nil«

Von Katharina Schäfer (Text und Foto)
Spenge (SN). Mit Josef unterwegs sind in dieser Woche mehr als 100 Kinder bei der Kinderbibelwoche. Unter dem Motto »Abenteuer am Nil« treffen sie sich jeden Tag in der Kirche und im Gemeindehaus Lenzinghausen.

»Das ist bereits meine zwölfte Kinderbibelwoche!« berichtet Jugendreferent Peter Bulthaup. Jedes Jahr dreht sich die Kinderbibelwoche um eine andere biblische Geschichte. In diesem Jahr wird die von Josef und seinen Brüdern thematisiert. Da Josef Jakobs Lieblingssohn ist, sind seine elf Brüder so eifersüchtig auf ihn, dass sie ihn an eine vorüberziehende Karawane als Sklaven verkaufen. Josef, der von seinen Brüdern nur »der Träumer« genannt wird, zieht mit der Karawane nach Ägypten und wird dort an einen reichen Mann namens Potifar verkauft. Von da an erlebt er viele Abenteuer, er kommt zum Beispiel ins Gefängnis und von da aus zum Pharao. Wie es dazukommt und wie ihm seine unvorstellbaren Träume weiterhelfen, wird den Kindern in dieser Woche erklärt.
Sie treffen sich jeden Nachmittag in der Kirche Lenzinghausen, dort singen sie mit den Mitarbeitern der evangelischen Jugend viele wilde Bewegungslieder, wie »Einfach spitze, dass du da bist!«. Dann kommt die Anspielgruppe rund um Tobias Woldt (18) zum Einsatz. Sie spielt jeden Tag eine Szene aus Josefs Abenteuern vor. Die beiden Leitfiguren sind die Moderatorin Imke-Sofie Kötter (16) und ein Jünger namens Jo, der von Torsten Andres (21) gespielt wird.
Anschließend gehen die Kinder in Kleingruppen, in denen die Geschichten noch einmal aufgegriffen, zum Thema gebastelt und gespielt wird. Zum Abschluss treffen sich alle noch einmal in der Kirche, um einige Lieder zu singen und um zu beten. Am Sonntag, 31. Oktober, dem letzten Tag der Kinderbibelwoche, veranstalten alle Teilnehmer einen Familiengottesdienst, bei dem auch die Eltern und Großeltern mit der Geschichte rund um Josef vertraut gemacht werden. Nach dem Gottesdienst können die Familien an der Fotorallye teilnehmen und sich hinterher bei einem Mittagessen stärken.
Nicht nur die Kinder, auch die Mitarbeiter der evangelischen Jugend sind Feuer und Flamme: »Wir haben uns sehr auf die Kinderbibelwoche gefreut!« betonen die Mitarbeiterinnen Vanessa Usling und Ann-Kathrin Golinski.

Artikel vom 29.10.2004