29.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freikarten für Saga-Konzert

Telefonaktion der BÜNDER ZEITUNG - Auftritt am 13. November

Bünde (BZ). Es ist wohl die einzigartige Mischung aus langjähriger Erfahrung, immer wieder neu sprudelnder Ideenquellen und ihrem typischen Gesamtsound, die Saga seit mehr als 25 Jahren an der Spitze der Rockmusikszene stehen lassen. Wann immer die Herren Sadler, Crichton, Crichton und Gilmour gemeinsam Musik machen, lautet das Ergebnis: unmissverständlich Saga.
Fans von Saga können sich nun freuen: zu sehen und vor allem zu hören ist die Band am 13. November im Bünder Stadtgarten. Einlass ist um 19 Uhr. Und auch wenn - wie im Fall ihres neuen Albums Network - ein Besetzungswechsel vonstatten gegangen ist, wissen die fünf routinierten Musiker diesen für sich ebenso als Energie-Katalysator zu nutzen. Schlagzeuger Steve Negus hat sich eine Auszeit genommen, für ihn wurde der Kanadier Christian Simpson verpflichtet. »Steve bat uns, ihm eine Pause zu gönnen«, erklärt Keyboarder Jim Crichton. »Er brauchte einfach mehr Zeit für sich und sein Privatleben. Wir legen ihm keine Steine in den Weg. Steve weiß, dass er jederzeit zurückkommen kann und mit offenen Armen empfangen wird.« Mit Simpson ist nun ein neuer Drummer dabei, der sofort eigene Akzente setzen konnte. »Ich denke, dass Network rauer, lebendiger und spontaner klingt als unsere vorigen Scheiben. Das liegt sicherlich auch an Christian. Er kam zu einer Audition nach Toronto und spielte so überzeugend, dass wir ihn sofort engagierten.« Ein weiterer Grund für die Frische und Lebendigkeit des Network-Materials liegt im Aufnahmeverfahren. »Die meisten Bands spielen ihre Schlagzeugparts heutzutage direkt in den Computer. Das ist einfacher und geht schneller, klingt aber oftmals ziemlich steril. Wir dagegen benutzen weiterhin eine analoge Bandmaschine für die Drums-Spuren. Das klingt wärmer, natürlicher, hat mehr Tiefe.«
Die BÜNDER ZEITUNG bietet Saga-Fans nun die Gelegenheit, das Konzert zu besuchen. Die ersten drei Leser, die heute zwischen 10 und 10.15 Uhr die Telefonnummer 05223/1794-10 wählen, erhalten je zwei Freikarten.

Artikel vom 29.10.2004