29.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die Karre hat Charakter. Das Schiebedach - elektrisch zu betätigen - öffnet sich zwar auf Aufforderung, schließt mitunter allerdings erst dann, wenn schon die ersten Regentropfen vom Himmel fallen. Seit einigen Wochen streikt manchmal das Schloss für den Kofferraum. Es ist nicht das einzige: Die Zentralverriegelung besteht auf einem doppelten Schlüsselumdrehen. Das allerdings erst nachdem irgendetwas im Inneren der Tür geklickt hat. Die motorisierte Kiste ist in die Jahre gekommen. Das ist wahr. Kein Grund, an ihr herum zu mäkeln. Man muss den Wagen eben mit all seinen charmanten Eigenheiten schätzen. Klaudia Genuit-Thiessen
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Einen herzlichen Empfang bereiten die Bürger Helmerns der 69-jährigen »Oma« Grau, die nach siebenmonatigem Verwandtenbesuch aus Amerika zurückkehrt. Dort hatte sie ihre Schwester - 45 Jahre nach deren Auswanderung aus Schlesien - erstmals wiedergesehen.
Vor 25 Jahren
In der Gemeindehalle kann der Schieß-Sportverein »Hubertus« Lütgeneder seine in Eigenleistung erstellte Schießanlage einweihen.
Vor 10 Jahren
Nach vier Jahren intensivster Grabungstätigkeit schließt die Außenstelle Bielefeld des Westf. Museums für Archäologie »die am besten erforschte Burganlage des Frühmittelalters in Westfalen« auf dem Gaulskopf bei Ossendorf.

Warburger Rat
tagt in Sparkasse
Warburg (WB). Die für den 4. November vorgesehene nächste Sitzung des Rates der Stadt Warburg muss aus terminlichen Gründen auf den Donnerstag, 11. November, verlegt werden. Die Versammlung beginnt um 17 Uhr in der Sparkasse Höxter. Grundsätzlich werden die darauf folgenden Sitzungen wie gewohnt dienstags stattfinden, teilt die Stadt Warburg mit.


Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht vor einem Warburger Reisebüro große Stapel Urlaubskataloge liegen. Ein untrügliches Zeichen, dass schon bald die ersten Buchungen für den Sommerurlaub 2005 eingehen werden, denkt sich. . .EINER

Artikel vom 29.10.2004