29.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In einem Opel Olympia
zur Trauung gefahren

Ehepaar Rennegarbe feiert 50-jähriges Jubiläum


Dielingen (WB). Goldene Hochzeit ist heute bei der Familie Rennegarbe in Dielingen-Reiningen, Gräfter Weg 5. Heinrich und Elfriede Rennegarbe, geb. Reitmeyer, schlossen am 29. Oktober 1954 in der St. Marien-Kirche in Dielingen vor Pastor Dr. Hohnemeyer den Bund fürs Leben und können auf ein 50-jähriges treues Miteinander zurückblicken.
Um 15 Uhr treten Heinrich und Elfriede Rennegarbe vor den Altar. In der Dielinger Kirche wird Pastor Michael Beening ihren Lebensbund segnen. Der Singkreis der Frauenhilfe begleitet die Feier. Danach empfangen die beiden ihre Gäste bei Heiner Rosengarten in Haldem zur Familienfeier.
Wie im Fluge sind für Heinrich und Elfriede Rennegarbe die fünf Jahrzehnte ihres gemeinsamen Schaffens, das der Familie und dem Hof galt, vergangen. Der Jubilar wurde am 13. September 1926 auf der heutigen Stätte, seine Frau am 15. Dezember 1930 Uhr in Dielingen-Fischerstadt geboren. Beide wuchsen im Kreis mehrerer Geschwister auf und blieben nach der Schulzeit und Konfirmation in der Landwirtschaft tätig.
Im Alter von 15 Jahren musste Heinrich Rennegarbe beim Milchfahren zur Zentralmolkerei Haldem helfen. Als sein Bruder zum Wehrdienst eingezogen wurde, versah er diese Tätigkeit allein. Am 5. März 1944 wurde er ebenfalls eingezogen, kam zur Marine nach Kiel, später nach Dänemark, wo er bei den Minensuchern eingesetzt wurde. Diese Tätigkeit übte er auch nach dem Krieg unter den Engländern aus. Im Juni 1946 kehrte Heinrich Rennegarbe nach Hause zurück und setzte seine Arbeit in der Landwirtschaft und beim Milchfahren bis zur Einführung der Milchsammelwagen fort.
Elfriede Rennegarbe kam als Kind mit ihrer Familie nach Drohne, wo sie auch die Schule besuchte. Nach der Konfirmation blieb sie zu Hause tätig. Auf einer Tanzveranstaltung lernten sich Heinrich und Elfriede kennen. Ostern 1952 verlobten sie sich und Ende Oktober 1954 wurde geheiratet. Aus ihrer Ehe gingen zwei Söhne hervor. Hartmut ist mit Sabine, geb. Klenke, verheiratet. Sie wohnen mit den Kindern Ivonne und Marco auf dem Anwesen. Auch Sohn Heinz wohnt mit im Hause.
»Wir sind alle eine Familie«, so das Jubelpaar. Dankbar sind sie, dass sie im Kreis ihrer Angehörigen, Nachbarn, Freunde und Bekannte ihr Jubiläum feiern können. Auch die Gemeinde Stemwede, der Schützenverein Reiningen, in dem Heinrich Rennegarbe seit vielen Jahren Mitglied ist und die Frauenhilfe, zu der Elfriede Rennegarbe gehört, werden gratulieren. Bei den Vorbereitungen für ihr Fest haben Heinrich und Elfriede Reddehase oft an die Zeit nach dem Krieg zurückgedacht. Als sie heirateten, gab es erst wenige Autos in Dielingen. Es war ihr Nachbar Heinz Grube, der sie damals mit seinem Wagen, einem Opel Olympia, zuerst zur standesamtlichen, dann zur kirchlichen Trauung fuhr.

Artikel vom 29.10.2004