29.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fehler an Herzklappen
besser zu behandeln

Öffentlicher Vortrag des Chefarztes Dr. Schulte

Rahden (WB). Mit einem Aspekt der weit verbreiteten Krankheiten von Herz und Kreislauf beschäftigt sich ein ärztlicher Vortrag in Rahden am Montag, 22. November. Dabei geht es um die Fragen von Herzklappenfehlern.

Wie schon in den Vorjahren veranstaltet die Deutsche Herzstiftung - bemüht um Präventions- und Aufklärungsarbeit - auch im November dieses Jahres Informationsveranstaltungen für die breite Öffentlichkeit. Nach Schätzungen haben etwa 200 000 Menschen in Deutschland einen Herzklappenfehler. Die Zahl der Herzklappenoperationen steigt Jahr für Jahr.
Während Herzinfarktpatienten auf vielfältiges Aufklärungsmaterial zurückgreifen können, gibt es für Patienten mit einem Herzklappenfehler viel weniger Informationen. Dabei hat die Medizin gerade auf dem Gebiet der Klappenchirurgie große Fortschritte gemacht.
Welche neuen Operationsverfahren heute eingesetzt werden, wie allgemein der Verlauf von Herzklappenerkrankungen ist und welche Probleme nach dem Eingriff auftreten können, darüber berichtet die Herzstiftung in Vortragsveranstaltungen.
Mit den Herzseminaren wendet sich die Herzstiftung nicht nur an Herzpatienten, sondern auch an Angehörige und Interessierte. Dr. med. Dierk Schulte, Chefarzt des Krankenhauses Rahden, wird am Montag, 22. November, 19.30 Uhr, im Vortragsraum der Stadtsparkasse Rahden (Eingang vom Parkplatz) zu dem Thema »Herzklappenfehler - Ursachen/Diagnostik/Therapie« einen Vortrag halten.
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist dafür nicht erforderlich.

Artikel vom 29.10.2004