29.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Begegnungen mit
Rilke, Heuss und Co.

Therese Berger liest »Hinter den Kulissen«


Werther (WB). »Hinter die Kulissen eines Lebens« können die Zuhörer am Sonntag, 7. November, gucken, wenn Therese Berger aus dem gleichnamigen Buch von Hertha Koenig liest. Die Matinee findet auf Einladung der Buchhandlung Lesezeichen und der Stadtbibliothek im Rahmen des Bücherherbstes in der Bücherei statt. Sie beginnt um 11 Uhr.
Die Autorin Hertha Koenig, die auf Gut Böckel lebte und neben Ricarda Huch in den 1920er Jahren eine der bedeutendsten Lyrikerinnen war, erzählt in ihrem autobiografischen Werk von Begegnungen mit Rainer-Maria Rilke, Martin Heidegger oder Theodor Heuss. Therese Berger, langjähriges Ensembelmitglied am Bielefelder Theater, wird nicht nur aus den versammelten Erinnerungen der Hertha Koenig aus sieben Jahrzehnten lesen. Sie wird an diesem Vormittag auch von Nikolaj Krestovsky mit klassischer Gitarrenmusik begleitet.
Karten für die Lesung gibt es im Vorverkauf für sechs Euro in der Buchhandlung Lesezeichen (% 0 52 03/88 44 63) oder in der Stadtbibliothek im Haus Werther (% 0 52 03/88 45 01).
¥ Übrigens, auch für die Lesung mit dem Bestseller-Autor Frank Schätzing (»Der Schwarm«) am Dienstag, 2. November, um 19.30 Uhr in der Gesamtschul-Aula gibt es noch Karten.

Artikel vom 29.10.2004