29.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Bergpredigt als Provokation

Bibelwoche vom 8. bis 11. November im Jugendheim Langenheide


Werther-Langenheide (WB). Die Bibelwoche in den Tagen vor dem Volkstrauertag ist in Langenheide schon Tradition. In diesem Jahr laden die Evangelische Kirchengemeinde, der CVJM, die Landeskirchliche Gemeinschaft und der Abendkreis Langenheide unter dem Titel »Provokation Bergpredigt« zur Auseinandersetzung mit dem Bibeltext ein.
An vier Abenden vom 8. bis 11. November wird Pastor Friedrich Schreiber aus Bielefeld eine eingehende Auslegung der Abschnitte vornehmen und dabei auch die Wirkungsgeschichten mitbedenken, bevor Gelegenheit zum Gespräch besteht. Die Bergpredigt ist nicht nur die längste Rede Jesu, sondern auch ein unbequemer Text, der zum Widerspruch reizt. Wer sich an ihr reibt, bleibt aber in jedem Fall nicht unbeteiligt.
Jeder der Abende im Jugendheim Langenheide beginnt um 19.30 Uhr und ist in sich abgeschlossen. Folgende Themen sind geplant: Montag, 8. November: »Das Außerordentliche oder Besondere im Leben der Nachfolger Jesu (Matth. 5); Dienstag, 9. November: »Das Verborgene im Leben der Nachfolger Jesu (Matth. 6); Mittwoch, 10. November: »Das Verhalten der Nachfolger Jesu gegenüber anderen« (Matth. 7,1-12); Donnerstag, 11. November: »Die große Unterscheidung zwischen echten Nachfolgern Jesu, der Menge und den Scheinchristen« (Matth. 7, 13-29).

Artikel vom 29.10.2004