29.10.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Herbstzeit soll ja auch Pflanzzeit sein. Und ab und an mal ein anderes Grün-Gesicht auf dem Balkon tut der Seele gut. Nicht aber meiner lieb gehegten Botanik. Da wollte ich alte Gewächse umtopfen, in den Garten setzen, mit anderen Neuzugängen für mehr Gesellschaft sorgen. Mittlerweile aber waren all die Wurzeln so dicht verwachsen, dass sich sämtliche Büsche und Stauden in den Balkonkästen strikt weigerten, von mir herausgerissen zu werden. Und Gewalt verabscheue ich. Ihr Widerstand hat genützt - und ich mir dadurch viel Arbeit erspart.Bärbel Hillebrenner
Wunschzettel an
den Bürgermeister
Bad Oeynhausen (cb). In großer Zahl haben sich die WESTFALEN-BLATT-Leser an der Aktion »Schreiben Sie Ihren Wunschzettel an den neuen Bürgermeister« beteiligt. Am Dienstag, 9. November, wird die Redaktion die Wunschzettel dem neuen Verwaltungschef Klaus Mueller-Zahlmann übergeben.
Bis zu diesem Termin besteht noch die Möglichkeit, Wunschzettel an die Redaktion weiterzuleiten. Übermittelt werden können sie per Telefax unter & 0 57 31 / 25 15 31, per E-Mail (oeynhausen@westfalen-blatt.de) oder per Post an WESTFALEN-BLATT, Lokalredakton, Herforder Straße 78, 32545 Bad Oeynhausen. Oder Sie geben Ihren Wunschzettel persönlich in der Redaktion in der ersten Etage des City-Centers ab. Was Ihre Wünsche angeht, bleibt die Redaktion natürlich am Ball. Im Januar des kommenden Jahres werden wir beim Bürgermeister nachfragen, was aus ihnen geworden ist.

Einbruch in die
Alpha-Tankstelle
Bad Oeynhausen (WB). In der Nacht zum Donnerstag sind Unbekannte in die Alpha-Tankstelle an der Mindener Straße eingebrochen. Sie schlugen dazu eine Fensterscheibe ein. Nachdem sie den Raum durchsucht, ein Zigarettenregal umgerissen und Getränkepakete geöffnet hatten, verschwanden sie mit Zigarettenschachteln, Getränkeflaschen und -dosen.

Biotonne muss
einen Tag warten
Bad Oeynhausen (WB). Die Abfuhr der Biotonnen verschiebt sich in der kommenden Woche wegen des Feiertags Allerheiligen am Montag um jeweils einen Tag nach hinten. Das teilte Abfallberater Rüdiger Ernst mit.

Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . und erwürfelt sich bei Bäckerei Seeger seinen Rabatt auf die Brötchenrechnung. Schöne Aktion, aber wann komme ich endlich mal auf 15 Prozent?, denkt sichEINER












Artikel vom 29.10.2004